Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Das sind die skurrilsten Adventskalender Gute Nachrichten für alle Fans der Weihnachtsvorlesungen der Technischen Universität Chemnitz, die in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden können: Am 1. Dezember 2020 feiert der „Wissenschaftliche Adventskalender“ der TU Chemnitz seine Premiere. „Im neuen und coronasicheren Format bieten Physiker, Chemiker und Mathematiker der TU ihre gewohnt unterhaltsamen Einblicke in die Wissenschaft“, fasst Initiator Dr. Herbert Schletter vom Institut für Physik das neue Angebot zusammen.
TU Chemnitz: Pandemie-Knick bei Studi-Zahlen
„An der TU wurden bisher im Wintersemester 2009 Studierende des ersten Fachsemesters eingeschrieben, im Vorjahr waren es 2154. Ähnlich groß ist die Differenz bei den Studierenden im ersten Hochschulsemester: Aktuell sind es 961 Studierende, im Wintersemester 2019/2020 waren es 1099", erläutert Mario Steinebach, Pressesprecher der TU Chemnitz.
Sofa-Helden 2020: So schwört die Bundesregierung die Bevölkerung auf den Corona-Winter ein Die Bundesregierung veröffentlichte einen Video-Clip mit dem fiktivem Chemnitzer Studenten Anton Lehmann als Teil der Corona-Kommunikation und landet Hit im Internet - die klare Botschaft: "Bleib zuhause".
Campus oder Gewerbe? Stadt und Uni streiten um begehrte Baufläche
Das Gewerbegebiet "Technologie-Campus Süd" (23 Hektar) ist jetzt fertig erschlossen und gilt als begehrtes Bauland. Wirtschaftsförderung (CWE) und TU Chemnitz streiten sich nach wie vor um eine drei Hektar große Teilfläche.
Freiberg und Zwickau setzen auf Lastenfahrräder
Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts "SteigtUM" veranstalten die TU Chemnitz und die TU Freiberg seit Dienstag Tests mit vier verschiedenen Lastenräder-Typen. Nach der Auswertung der Antworten von Psychologen der TU Chemnitz konstruieren und designen die Freiberger Forscher das sicherste Modell. "Anfang 2022 werden die ersten zehn Lastenräder am Bahnhof und an der TU verliehen", sagt der Projektleiter.
Sachsens Unis starten ins Wintersemester, doch die Hörsäle bleiben oft leer
Der am 12. Oktober an der Technischen Universität Chemnitz beginnende Lehrbetrieb werde „hybrid“ durchgeführt, sagte Uni-Sprecher Mario Steinebach. Es werde „kein rein digitales Semester“. Manche Lehrveranstaltungen könnten digital nicht durchgeführt werden. Vor allem Studierenden im ersten Semester sollen möglichst viele Angebote in Präsenz oder Teilpräsenz erhalten.
Platz für 1,2 Millionen Bücher: Am Donnerstag eröffnet die neue Zentralbibliothek der TU Chemnitz Nach fast fünf Jahren Bauzeit öffnet die neue Zentralbibliothek der TU Chemnitz am Donnerstag erstmals ihre Pforten.
Die große Bilanz vorm Tag der Deutschen Einheit: Wie ist die Lage im Osten nach 30 Jahren Westen?
Zum 30. Mal jährt sich kommenden Sonnabend der Tag der deutschen Wiedervereinigung. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten. Der Rotkäppchen-Sekt ist kaltgestellt. Doch werden wirklich überall die Korken knallen? Die Stimmung in Ostdeutschland im Allgemeinen und Sachsen im Speziellen schwankt zwischen Frust und Frohsinn. Höchste Zeit für eine Bilanz: 30 Jahre Westen - es war nicht alles schlecht.
Schaper holt im OB-Wahlkampf auf! "Das Rennen ist deutlich offener geworden"
Im Chemnitzer Oberbürgermeister-Wahlkampf werden die Karten neu gemischt. Und plötzlich hat ein neuer Kandidat rechnerisch die Nase vorn. Der Politikwissenschaftler Eric Linhart von der TU Chemnitz ordnet die aktuelle Lage ein.
Politik-Experte erklärt: Darum war nur die Hälfte der Chemnitzer zur OB-Wahl
Sind die Chemnitzer wahlfaul? Nicht einmal jeder zweite Wahlberechtigte gab am vergangenen Sonntag zur Oberbürgermeisterwahl in Chemnitz seine Stimme ab. Politikwissenschaftler Jun.-Prof. Tom Mannewitz von der TU Chemnitz erklärt warum.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57