Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2021-04-28 | Tag 24

Sachsen hat überzeugt! Bewerbung ist im Finale für neues Wasserstoffzentrum

Das unter dem Namen „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ – kurz HIC – eingereichte Konzept aus Sachsen konnte sich erfolgreich in der ersten Auswahlrunde um das „nationale Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen“ durchsetzen. In der zweiten Phase des Auswahlverfahrens werden nun Machbarkeitsstudien für die drei Finalisten folgen, welche vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewertet werden.
2021-04-25 | Tag 24

Firmengründung in der Krise? Diese Sachsen haben es erfolgreich gewagt!

Tag 24 berichtet über Menschen, die sich in der Pandemie selbstständig gemacht oder als Firmengründer in Sachsen neu erfunden haben. Fünf Gründe für eine Gründung in Krisenzeiten, nennt Prof. Dr. Uwe Götze, Prorektor für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz.
2021-04-15 | Tag 24

Neue TU-Studie: Chemnitzer Radfahrer völlig verunsichert

Wie gefährlich leben Chemnitzer Radfahrer? Diese Frage wollen Forscher der Technischen Universität mit der "DRadEsel"-Studie beantworten. Erste Ergebnisse zeigen: Die Unsicherheit ist bei den Radlern gefühlt größer als die tatsächliche Gefahr.
2021-04-10 | Tag 24

Schlafen wie auf einer Wolke: "Kriebelland" baut erstes schwebendes Baumhaus

Nur selten finden sich in Deutschland so detail- und liebevoll gestaltete Baumhäuser wie im "Kriebelland" an der Talsperre Kriebstein. "Bücherwolke" heißt das fünfte Baumhaus, das bald acht Meter in die Lüfte geht und zwischen drei 120-jährigen Buchen an Stahlseilen befestigt wird. Großes Interesse an der "Bücherwolke" hat auch die TU Chemnitz. Am Baumhaus wird eine mit Projektpartnern entwickelte 30 bis 50 Millimeter dünne Spezial-Membran getestet.
2021-04-07 | Tag 24

Gibt's doch noch Hoffnung für den neuen Chemnitzer Busbahnhof?

Der Fahrgastverband Pro Bahn in Mitteldeutschland hält eine Aufwertung des Hauptbahnhofs zu einem vollwertigen Mobilitätsknoten auch nach dem jüngsten Stadtratsbeschluss weiterhin für möglich. Dabei müsse aber den Belangen der Fahrgäste Rechnung getragen werden.
2021-04-03 | Tag 24

Kein Geld! Umzugspläne für den Chemnitzer Busbahnhof sind futsch

Nach Jahren der Planung ist der Umzug des Chemnitzer Busbahnhofs (ZOB) zum Hauptbahnhof futsch! Der Stadtrat entschied sich dagegen. Das hat weitreichende Folgen: Denn Universität, Freistaat und Deutsche Bahn hatten für die spätere Gestaltung des Platzes vor der Unibibliothek schon jede Menge Pläne geschmiedet und Geld investiert.
2021-03-25 | Tag 24

In wenigen Wochen! Chemnitz bekommt erste Fahrradstraße

Wie die Stadt mitteilt, soll der Radverkehr in Chemnitz weiter gestärkt und sicherer gestaltet werden. Deshalb wird in der Reichenhainer Straße zwischen der Lutherstraße und Campusplatz bis voraussichtlich Ende April 2021 in beiden Richtungen eine Fahrradstraße eingerichtet.
2021-03-24 | Tag 24

Uni-Prof aus Chemnitz macht den Test: So fährt sich das neue Wasserstoff-Auto

Fahrspaß der neuesten Generation: Prof. Thomas von Unwerth (TU Chemnitz) und Karl Lötsch (Wasserstoff-Netzwerk HZwo) testeten das neueste Wasserstoff-Auto: den Toyota Mirai II.
2021-03-14 | Tag 24

Chemnitz sucht schon jetzt Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Damit die Bundestagswahl ordnungsgemäß stattfinden kann, sucht die Stadtverwaltung bereits jetzt kräftig Wahlhelfer, u. a. bei der TU Chemnitz wurde angefragt.
2021-03-09 | Tag 24

Über eine Million Downloads: Diese Chemnitzer App geht durch die Decke

Die von einem Forschungsteam der TU Chemnitz und der Cornell University entwickelte KI-gestützte Vogelstimmen-App erkennt bereits mehr als 3.000 Vogelstimmen weltweit und läuft nun auch auf iOS-Geräten.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …