Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
TAG24 fragt nach: Warum verlassen junge Menschen Chemnitz?
Warum verlassen junge Menschen die Stadt Chemnitz? Das will das Rathaus nun herausfinden. TAG24 fragte bereits vorher junge Leute, darunter Angelina Kießling (19), stellvertretende Juso-Vorsitzende in Chemnitz, die an der TU Grundschullehramt studiert.
Chemnitz: Kommt der kostenlose Museums-Freitag zurück?
Für die Umsetzung fehlt aktuell noch die Zustimmung der Landesdirektion Sachsen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können bereits vom freien Eintritt in die kommunalen Chemnitzer Museen profitieren und auch Studierende der TU Chemnitz können dank ihres Studentenausweises die Museen kostenlos besuchen.
"Forschung unterm Schwibbogen": Bahnforschungscampus öffnet Das Erzgebirge schickt sich an, ein wichtiges Forschungszentrum für Bahntechnik der Zukunft zu werden. Dazu ist am Montag in Annaberg-Buchholz in einem Teil des Unteren Bahnhofs ein neuer Campus eröffnet worden, der als Außenstelle der Technischen Universität Chemnitz dient. Zum «Smart Rail Connectivity Campus» (SRCC) gehören rund 150 Partner, darunter weitere Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zahlreiche Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Nokia, Vodafone und Siemens.
Mit 16 Jahren: Schülerin besteht schwere Mathe-Prüfung an der TU Chemnitz mit 1,0! Beeindruckend: Eine Schülerin (16) aus dem Erzgebirge nahm bei einer schweren Mathe-Prüfung an der TU Chemnitz teil. Die 16-Jährige schaffte das, was selbst für Mathe-Studenten hart ist: Sie schloss die Prüfung mit 1,0 ab.
In Sachsen sollen bald noch mehr E-Autos produziert werden
Die Zahl der in Sachsen hergestellten Elektroautos wird nach Einschätzung von Fachleuten in diesem Jahr deutlich zulegen. 2022 sei die Produktion um 18 Prozent auf 243.000 gestiegen, teilten das Autozulieferernetzwerk AMZ und das Automotive Institut der TU Chemnitz mit. Das seien etwa 40 Prozent der in Deutschland produzierten vollelektrischen Fahrzeuge, sodass Sachsen eine "Top-Region" der Elektromobilität sei.
Lehrerausbildung an der TU Chemnitz "wichtige Säule zur Nachwuchs-Sicherung"
Das Ministerium sieht in der Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz eine wichtige Säule zur Sicherung des Lehrernachwuchses insgesamt in Sachsen, insbesondere aber auch für den Großraum Südwestsachsen.
Fraktionen fordern erweiterte Lehramts-Ausbildung an TU Chemnitz
So viel Einigkeit ist selten: Gleich sieben im Stadtrat vertretene Parteien setzen sich für eine erweiterte Lehrerausbildung in Chemnitz ein.
Die Top 5 Kinos in Chemnitz: Hier lohnt sich ein Besuch
Wer in Chemnitz Kinos sucht, erfährt in dieser Übersicht alles über die kleinen und großen Kinosäle der Stadt. Vom charmanten Studentenkino "mittendrin" bis zum ältesten Kino Metropol im einst monumentalen Bauwerk.
Konkordiapark soll Mega-Basketballplatz bekommen
Dank des Engagements vieler Basketballfreunde soll der Konkordiapark um ein Basketballfeld erweitert werden. Die jugendlichen Nutzerinnen und Nutzer werden bei der Gestaltung mit einbezogen. Erste Ideen können sie sich am 4. März ab 16 Uhr in der Messe Chemnitz vor dem Spiel der Niners gegen Braunschweig holen. Die TU Chemnitz bringt etwas Besonderes mit: Virtual Reality-Brillen, die es den Gästen ermöglichen, den zukünftigen Platz schon einmal virtuell zu erkunden.
Wegfall der Maskenpflicht in Kliniken: Freude und Protest
Drei Jahre lang galt in den Krankenhäusern und Pflegeheimen die Maskenpflicht. Jetzt soll sie zum 1. März für Mitarbeitende wegfallen, ab 7. April wohl auch für Besucher. Pflege-Expertin Monja Schünemann von der TU Chemnitz moniert: "Dass der Schutz der Vulnerablen jederzeit gewährt sein muss, steht hoffentlich außer Frage."
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57