TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Forschung
Eine Viertelstunde für eine bessere Fuß- und RadinfrastrukturForschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz führt entlang des Chemnitzer Weihnachtsmarktes Befragungen zum Thema Verkehrsinfrastruktur und Aufenthaltsqualität in der Stadt durch
-
Forschung
Gefragte Expertise zu Leichtbauwerkstoffen Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ der TU Chemnitz unterstützte in Chemnitz den Bau einer neuen Fußgängerbrücke in Leichtbauweise
-
Forschung
Neuer Sonderforschungsbereich an der TU Chemnitz bewilligtSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ untersucht künftige Formen der Interaktion von Mensch und Technik – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert erste Laufzeit mit zehn Millionen Euro
-
Forschung
Gutachter und Strategen der ForschungDrei Professoren der TU Chemnitz arbeiten von 2020 bis 2023 in drei der 49 Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Forschung
Besser organisiert aus dem Ausland zum Forschen an die TU ChemnitzInternationales Universitätszentrum hat seinen Webauftritt für internationale Forschende zielgruppenorientiert überarbeitet
-
Veranstaltungen
Fachtagung feiert rundes JubiläumVom Spritzgießen bis zur Verbindungstechnik: Technomer gewährt seit 50 Jahren Einblicke in die Welt der Kunststoffe
-
Studium
Dreitägige Exkursion führte Mitarbeitende und Studierende der Professur für Kunststoffe zur K Messe Dort erlebten sie auch die Verleihung der Preise des Wissenschaftlichen Arbeitskreises der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik (WAK) - Bewerbungen für das Kommende Jahr können bis 30. Juni 2020 eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Digitalisierung verändert das Lehren, Lernen und Prüfen an der TU ChemnitzAm 14. und 15. Januar 2020 finden an der TU Chemnitz die „TUCdigital - Tage der digitalen Hochschulbildung“ statt, wo Lehrende und Studierende über die Zukunft der hiesigen Hochschullehre diskutieren können - Video-Aufruf verdeutlicht Anliegen der Veranstaltung
-
Forschung
Neue Folge „TUCscicast“ ist onlineIm Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz spricht Prof. Dr. Thomas von Unwerth über Brennstoffzellen und die Zukunft der Mobilität
-
Forschung
NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in ChemnitzBürgerzufriedenheit soll durch die Beteiligung an städtebaulichen Veränderungen und dem Aufbau eines nachhaltigen Mobilitätsverhaltens erhöht werden - TU Chemnitz ist einer der Verbundpartner
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Ehrungen
Mehr als eine Drittelmillion Euro für Stipendien95 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 7. November 2019 ein Deutschlandstipendium – Kontakt zu Förderinnen und Förderern konnte am Abend weiter vertieft werden
-
Ehrungen
Leistung lohnt sichTU Chemnitz vergab am 7. November neun Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2019
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab erneut Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und TransferInnovative Studienangebote und Lehrkonzepte, eine erfolgreiche Projektakquise aus DFG-Mitteln sowie ein professioneller Wissenschaftskommunikator wurden am 7. November 2019 gewürdigt
-
Campus
Studierende können neuen Gemeinschaftsraum nutzenErster „Common Room“ der TU Chemnitz wurde im Uni-Teil Straße der Nationen 62 eröffnet
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste RundeStudierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 14. November 2019 an der TU Chemnitz 54 Arbeitgeber verschiedener Branchen treffen
-
Campus
Mit Mentoring zum ErfolgMentoringprojekt „WoMentYou“ verabschiedete die erste Staffel und begrüßte zugleich die neuen Mentees
-
Internationales
Auf ins Ausland!Info-Messe des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz bietet am 6. November 2019 vielfältige Informationsangebote zu Auslandsaufenthalten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189