TUCaktuell: Absolventen
- 
 Forschung
  Chemnitz aus unterschiedlichen Perspektiven entdecken Chemnitz aus unterschiedlichen Perspektiven entdeckenNeue App „Industriegeschichte erleben“ ermöglicht auf acht Routen facettenreiche Stadtrundgänge mit historischen und zeitgenössischen Impressionen 
- 
 Forschung
  Ökosysteme für Gründer im Vergleich Ökosysteme für Gründer im VergleichStudie der TU Chemnitz offenbart unterschiedliche regionale Rahmenbedingungen für Start-ups in Sachsen und vergleicht sie mit den Gründer-Hochburgen in Berlin, Hamburg und München 
- 
 Veranstaltungen
  „Barrieren einreißen“ „Barrieren einreißen“Innovative Ideen, Experimentierfreude und Bastelspaß stehen am 11. und 12. März 2017 im Mittelpunkt der Chemnitzer Linux-Tage - Veranstaltungsprogramm ist online 
- 
 Campus
  Premiere für die "TUCsommernacht" Premiere für die "TUCsommernacht"Neues Veranstaltungsformat für die gesamte Hochschulöffentlichkeit löst im Juni die bisherige Frühlings-Gala ab 
- 
 Ehrungen
  Ideen zum Leuchten gebracht Ideen zum Leuchten gebrachtStudentisches Projekt zu Notfall-Rettung erhält 1. Preis bei Gründer- und Ideenwettbewerb SAXEED 
- 
 Schüler
  Mehr als 100 Studiengänge im Messegepäck Mehr als 100 Studiengänge im MessegepäckDie Technische Universität Chemnitz präsentiert ihr Studienangebot vom 28. bis 29. Januar 2017 auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“ 
- 
 Veranstaltungen
  Die Fugger – Wahrheit und Mythos Die Fugger – Wahrheit und MythosFinaler Vortrag in Europa-Veranstaltungsreihe der TU Chemnitz: Prof. Michael Hinz referiert am 18. Januar 2017 über eine der schillerndsten Kaufmannsdynastien im 16. Jahrhundert 
- 
 Schüler
  Gut informiert ins Studium starten Gut informiert ins Studium startenRund 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz 
- 
 Alumni
  Ein neuer Zugang zur Psychologie des Alters Ein neuer Zugang zur Psychologie des AltersAnke Löschner, Absolventin des berufsbegleitenden Masterstudienganges „Klinische Gerontopsychologie“, berichtet über ihre Studienerfahrungen in Chemnitz 
- 
 Veranstaltungen
  Sechs Jahrzehnte Fertigungsmesstechnik in Forschung und Lehre Sechs Jahrzehnte Fertigungsmesstechnik in Forschung und LehreFeierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Professur Fertigungsmesstechnik an der TU mit dreitägigem internationalem Fachkolloquium und Alumni-Treffen im ersten Quartal 2017 
- 
 Veranstaltungen
  Studienwahl leicht gemacht Studienwahl leicht gemachtAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 12. Januar 2017 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über mehr als 100 Studiengänge 
- 
 Alumni
  „Ich habe gemerkt, dass hier mein zweites Herz schlägt“ „Ich habe gemerkt, dass hier mein zweites Herz schlägt“Dank des berufsbegleitenden Masterstudiums an der TUCed hat Annegret Steglich Beruf und Berufung gefunden: Eventmanagement und nachhaltige Werte 
- 
 Alumni
  „Um voranzukommen, zählt eins: Mut haben!“ „Um voranzukommen, zählt eins: Mut haben!“Nach ihrem Anglistik/Amerikanistik-Studium sah sich Patricia Späth bestens auf den internationalen Markt vorbereitet, dem sie heute als Referentin für Referenzmarketing bei der RITTAL GmbH begegnet 
- 
 Campus
  Deutschlands Matheschwäche Deutschlands MatheschwächeBitte mehr Kreativität: Der Chemnitzer Mathematikprofessor Christoph Helmberg fordert neue Wege bei der Vermittlung der Mathematik in der Schule 
- 
 Veranstaltungen
  Einfache Ideen, die das Leben leichter machen Einfache Ideen, die das Leben leichter machenDie Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz lädt am 6. Dezember 2016 ein zur Jubiläumsveranstaltung zum "Tag der einfachen Produkte" 
- 
 Campus
  Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude 
- 
 Veranstaltungen
  Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und Physik Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und PhysikMit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt im Dezember zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein 
- 
 Kultur
  25 Fenster, neun Wichtel und eine Mission 25 Fenster, neun Wichtel und eine MissionDie WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem, Handwerklichem und Nostalgischem sowie zum Besuch der Villa Esche ein 
- 
 Kultur
  Eiskalte Geschmacksexplosionen Eiskalte GeschmacksexplosionenChemie trifft auf Kochkunst: Am 23. November 2016 zeigt Prof. Dr. Heinrich Lang um 19.30 Uhr in der „Bar Ausgleich“ der Campusmensa, was er unter molekularem Kochen versteht 
- 
 Forschung
  Testfahrerinnen und Testfahrer für Fahrsimulatorstudien gesucht Testfahrerinnen und Testfahrer für Fahrsimulatorstudien gesuchtDie TU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden für Versuche im Fahrsimulator – teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B