TUCaktuell: Chemnitz
-
Menschen
"Ich bin unabhängiger und selbstständiger"Türkische Studentin Rabia Bacaksiz berichtet im BLICK-Interview über ihr Studium und Leben in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Warum Planeten keine Würfel sindKinder-Uni Chemnitz lüftet am 18. November 2018 so manches astronomisches Geheimnis
-
Forschung
Eine Marktlücke: Vorschulbildung per AppEXIST-gefördertes Gründerteam entwickelt an der TU Chemnitz Lern-App zur Förderung vorschulischer Kompetenzen - Eltern mit Kindern für Studie gesucht, die am 20. November startet
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein Abschied, der keiner sein sollRund 200 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Forschung
Wissenschaft statt BuchhandlungIn „TUCpersönlich“ erzählt Christiane Attig unter anderem, warum sie den Buchhändlerberuf gegen die Wissenschaft getauscht hat und was ihre Tattoos für sie bedeuten
-
Campus
Der Zug rolltErfahrungsaustausch in Annaberg-Buchholz: 100 Gäste folgten am 24. Oktober 2018 der Einladung zur Ergebniskonferenz zur Konzeptphase des Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC)
-
Campus
Zur Berufsausbildung an die UniTU Chemnitz bietet 2019 fünf Ausbildungsberufe an – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2018 - Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen dreistufiges Auswahlverfahren
-
Kultur
Festliches Konzert im HörsaalgebäudeCollegium musicum der TU Chemnitz lässt am 17. November 2018 u. a. Bartholdy, Debussy und Schumann erklingen
-
Veranstaltungen
„TUClab-Wettbewerb 2018“ kurz vor dem ZielAm 26. Oktober 2018 wird nach öffentlicher Präsentation der Geschäftsideen der Finalisten entschieden, wer Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen erhält
-
Veranstaltungen
„Natürlich intelligent.“Die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum: Für die Neuauflage der Chemnitzer Linux-Tage am 16. und 17. März 2019 können bis zum 5. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Forschung
Gelingt der Abschied vom „Elterntaxi“?TU Chemnitz und Universität Hamburg forschen mit Schülern und Schülerinnen ihrer Städte an alternativen Mobilitätsformen
-
Schüler
Abenteuer Wald, was raschelt denn da?Die Kinder-Uni Chemnitz zeigt am 28. Oktober 2018, dass der Wald nicht nur ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist
-
Kultur
Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht13. Literarisches Quintett begeht am 13. November 2018 erneut das Chemnitzer Stadtjubiläum mit einer anregenden Buchauswahl - Eintritt ist frei
-
Veranstaltungen
Auf zur „Streberschlacht“ nach ChemnitzBundesweites Quiz zum Wissenschaftsjahr 2018 „Arbeitswelten der Zukunft“ macht am 25. Oktober im „Weltecho“ Station
-
Sport
Für alle Schlägertypen: Studentisches Golfturnier in Chemnitz"Chemnitzer Uni Pokal" findet am 20. Oktober 2018 am Wasserschloss Klaffenbach statt - Anmeldungsschluss: 17. Oktober
-
Schüler
Startschuss für 20. Sächsische PhysikolympiadeSchülerlabor "Wunderland Physik" der TU Chemnitz beteiligt sich an Spezialistenlager am 15. und 16. Oktober 2018
-
Forschung
Testfahrer für Realfahrtstudie gesuchtTU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden für einen Fahrversuch auf dem Chemnitzer Messeparkplatz – Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B
-
Campus
Zuschlag für Laserpointer und Urkunden-RahmenDer von der TU Chemnitz ausgerufene Ideenwettbewerb zur Bereicherung des Unishops ist abgeschlossen - Zwei Ideen setzten sich durch
-
Veranstaltungen
Bestandsaufnahme Ost-WestBürgerdiskussion zur Beziehung zwischen Ost- und West-Deutschland unter Moderation von TU-Prof. Vladimir Shikhman - 19. Oktober 2018, 18:30 Uhr
-
Forschung
Food-Fotografie für die AugenGrundschuldidaktik Kunst des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz und Studentenwerk Chemnitz-Zwickau veranstalten Vernissage am 24. Oktober