Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Testfahrer für Realfahrtstudie gesucht

TU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden für einen Fahrversuch auf dem Chemnitzer Messeparkplatz – Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B

Die Professuren Allgemeine und Arbeitspsychologie und Nachrichtentechnik führen ab dem 5. November 2018 Fahrversuche auf dem Messeparkplatz,  Messeplatz 1 in Chemnitz, durch. Dabei untersuchen die Forscherinnen und Forscher, wie sich verschiedene Nebenaktivitäten während des Fahrens auf das Erleben und Verhalten der Fahrerinnen und Fahrer auswirken.

Teilnehmen können alle Personen mit einem gültigen Führerschein der Klasse B, die im Idealfall bereits Erfahrungen mit Nebenaktivitäten wie Telefonieren über Freisprecheinrichtung während der Fahrt haben.

Während der Fahrversuche werden umfangreiche Fahrdaten aufgezeichnet. Die Teilnehmenden werden zudem gebeten, ihre Erfahrungen anhand von Fragebögen zu beurteilen. Der gesamte Versuch dauert insgesamt ca. zwei Stunden. Es wird einen Aufwandsentschädigung von 30 Euro gezahlt.

Die Anmeldung ist online möglich: https://tinyurl.com/yarf6vx2

Weitere Informationen erteilt Cornelia Schmidt MSc. Psych., Tel. 0371/531-32044, E-Mail: Cornelia.Schmidt@psychologie.tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
12.10.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …