TUCaktuell: Chemnitz
-
Veranstaltungen
Macht mit und werdet Teil der Stadt-Ausstellung!TU Chemnitz will die für 2020 geplante Sonderausstellung zum Thema „Stadt“ im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz facettenreich unterstützen
-
Kultur
Die besondere Matinee zum Orchester-JubiläumUniversitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 55-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 16. Juni 2019
-
Veranstaltungen
Wenn Sport, Gesundheit und Kultur auf dem Stundenplan stehen TUCtogether: Campus- und Sportfest, Tag der Gesundheit und Internationales Kulturfest zogen mehr als 1.000 Gäste an
-
Sport
Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für Kinder Studentische Initiative Ictus Academicus e.V. verbindet am 13. Juni 2019 erneut Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Sport
"Laufend gegen Krebs" geht in die nächste RundeDie Laufveranstaltung am 5. Juni 2019 auf dem Uni-Sportplatz wird von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der TU unterstützt - Anmeldung zum Lauf ist online möglich
-
Wirtschaft
Start-ups ziehen in die Gläserne Manufaktur Zwei Ausgründungen der TU Chemnitz werden im Rahmen des vierten Inkubator-Programms von Volkswagen auf dem Weg von der Idee zur Marktreife unterstützt
-
Historie
Hilferuf nach Sherlock HolmesUniversitätsarchiv der TU Chemnitz sucht Dokumente, Zeitungsmaterial, Fotos oder Erinnerungen im Zusammenhang mit der reichhaltigen Geschichte der Alten Aktienspinnerei
-
Kultur
Kultur erfahren mal ganz andersB.U.M._Kultur in Fahrt: Erstes Chemnitzer Fahrradkonzert findet am 29. Mai 2019 statt und verbindet die Gartensparte "Vereinte Kraft", Weltecho und Brühl
-
Campus
KITA „Campulino“ auf dem Uni-Campus ist „WillkommensKITA“ Studentenwerk Chemnitz-Zwickau kooperiert mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, um Veränderungen durch die Aufnahme von Kindern und Familien mit Migrationshintergrund erfolgreich zu managen
-
Veranstaltungen
Die Physik des UntergangsWarum die Titanic sinken musste und weitere physikalische Phänomene erklärt Prof. Dr. Metin Tolan am 4. Juni 2019 in einem öffentlichen Vortrag an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Einfühlsame Stadtgeschichte_n aus 875 Jahren ChemnitzCollage-Lesung im DAStietz stellt am 21. Mai 2019 die Gewinnerbeiträge des Schreibwettbewerbs aus dem Jubiläumsjahr vor, die nun in einem Sammelband im Universitätsverlag Chemnitz erschienen sind
-
Wirtschaft
Chemnitzer Start-ups im FinaleDrei Ausgründungen der TU Chemnitz sind 2019 für die Sächsischen Staatspreise für Gründer und für Innovation nominiert – das Voting für den futureSAX-Publikumspreis ist noch bis 31. Mai möglich
-
Veranstaltungen
Über Europa sprechenBürgerinnen- und Bürgerdialog mit dem Auswärtigen Amt am 17. Mai 2019 in Chemnitz
-
Veranstaltungen
An der TU Chemnitz sind die Roboter losRoboSAX meets World Robot Olympiad: Am 18. Mai 2019 kämpfen Kinder und Jugendliche mit ihren eigenen Robotern bei zwei Wettbewerben um den Sieg
-
Studium
Raus aus dem Vorlesungssaal, rein in die Geschichte SachsensExkursion ins Museum: Masterstudierende der Studiengänge Management & Organisation Studies sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik besuchten im Mai das Sächsische Industriemuseum in Chemnitz
-
Sport
Wenn Sport unsichtbare Grenzen abbautUniversitätssportgemeinschaft Chemnitz erhielt eine Förderung über 15.000 Euro für ein Projekt gegen Hass, Gewalt und Intoleranz – Jetzt soll damit eine Cricket-Spielstätte geschaffen werden
-
Ehrungen
Ausgezeichnete DissertationIndustrieverein Sachsen 1828 e.V. hat Förderpreis „Richard Hartmann“ an Dr. Florian Müller von der TU Chemnitz verliehen - Zwei Studierende der TU werden mit einem Deutschlandstipendium gefördert
-
Studium
CHE-Ranking: Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenWer eine forschungsstarke Universität sucht sowie gut unterstützt und praxisnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Campus
Richtfest für Laborneubau des Bundesexzellenzlusters MERGETU Chemnitz feierte am 6. Mai 2019 die Fertigstellung des Rohbaus eines neuen Laborgebäudes - Finanzminister und Wissenschaftsministerin des Freistaates Sachsen überbrachten Grußworte
-
Veranstaltungen
TUCtag bot erneut spannende Einblicke in die UniMehr als 4.000 Gäste strömten am 4. Mai 2019 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Video-Rückblick verfügbar