TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Forschung
Gutachter und Strategen der ForschungDrei Professoren der TU Chemnitz arbeiten von 2020 bis 2023 in drei der 49 Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Ehrungen
Chemnitzer Robotik-Forscher erreichte Platz 2 in der Kategorie „Best Student Paper Award“ TU-Doktorand Hannes Kisner von der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion präsentierte seine Ergebnisse in der KI-Forschung erfolgreich auf einer internationalen Konferenz
-
Forschung
Besser organisiert aus dem Ausland zum Forschen an die TU ChemnitzInternationales Universitätszentrum hat seinen Webauftritt für internationale Forschende zielgruppenorientiert überarbeitet
-
Veranstaltungen
Digitalisierung verändert das Lehren, Lernen und Prüfen an der TU ChemnitzAm 14. und 15. Januar 2020 finden an der TU Chemnitz die „TUCdigital - Tage der digitalen Hochschulbildung“ statt, wo Lehrende und Studierende über die Zukunft der hiesigen Hochschullehre diskutieren können - Video-Aufruf verdeutlicht Anliegen der Veranstaltung
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Ehrungen
Mehr als eine Drittelmillion Euro für Stipendien95 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 7. November 2019 ein Deutschlandstipendium – Kontakt zu Förderinnen und Förderern konnte am Abend weiter vertieft werden
-
Ehrungen
Leistung lohnt sichTU Chemnitz vergab am 7. November neun Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2019
-
Campus
Studierende können neuen Gemeinschaftsraum nutzenErster „Common Room“ der TU Chemnitz wurde im Uni-Teil Straße der Nationen 62 eröffnet
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste RundeStudierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 14. November 2019 an der TU Chemnitz 54 Arbeitgeber verschiedener Branchen treffen
-
Campus
Mit Mentoring zum ErfolgMentoringprojekt „WoMentYou“ verabschiedete die erste Staffel und begrüßte zugleich die neuen Mentees
-
Internationales
Auf ins Ausland!Info-Messe des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz bietet am 6. November 2019 vielfältige Informationsangebote zu Auslandsaufenthalten
-
Alumni
Fliegende Barette, emotionale Momente und familiärer Abschied170 Absolventinnen und Absolventen sowie vier Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Publikationen
Wegweisende Veröffentlichung zur NanoforschungChemnitzer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen präsentieren Sonderband zu „Sensorischen Mikro- und Nanosystemen“
-
Forschung
Durchbruch auf dem Gebiet der molekularen NanoelektronikForschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Chemistry – A European Journal“ zur Publikation angenommen
-
Alumni
Ist der Alltag heilbar?Chemnitzer Freizeitautor und TU-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit seinen neuesten Kurzgeschichten für mehr als nur ein Lächeln
-
Veranstaltungen
Inklusion und Barrierefreiheit vorantreibenInformations-, Schulungs- und Sensibilisierungs-Veranstaltungen im November und Dezember 2019
-
Internationales
TU-Studierende überzeugen bei internationalem Wettbewerb TU-Studierede erreichten 3. und 4. Platz beim „Hackathon“-Wettbewerb zur Entwicklung neuer Medizinprodukte in Tunesien
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen15. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 5. November 2019, 19 Uhr
-
Forschung
EU-Forschungs-Tag an der TU ChemnitzInformationsveranstaltung zur EU-Antragstellung findet am 6. November 2019 statt
-
Campus
Stimmen für die WissenschaftDie Online-Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft findet vom 21. Oktober bis 18. November 2019 statt