TUCaktuell: Informatik
-
Veranstaltungen
Zweiter „Tag der Gesundheit“ an der TU ChemnitzGemeinsam mit Partnern lädt die Universität am 6. Juni 2019 zu Schnupperkursen, Mitmachaktionen, Screenings und Vorträgen zu Themen rund um die Gesundheit ein
-
Campus
Bekenntnis des Senats der TU Chemnitz zu einer weltoffenen und demokratischen Stadt ChemnitzSenat der Technischen Universität Chemnitz beschloss Stellungnahme zu den jüngsten Wahlen
-
Sport
Mit Kostüm zum Campus- und SportfestTU Chemnitz lädt am 6. Juni 2019 zum TUCtogether – Teil davon ist das Campus- und Sportfest, wo es wieder Wettkämpfe mit Spaßgarantie geben wird – Online-Anmeldung ist bis 6. Juni möglich
-
Campus
Dank an alle Helfer und Helferinnen des TUCtagesRektorat würdigt Engagement für die Großveranstaltung mit Freikarten für die TUCsommernacht am 22. Juni 2019
-
Historie
Hilferuf nach Sherlock HolmesUniversitätsarchiv der TU Chemnitz sucht Dokumente, Zeitungsmaterial, Fotos oder Erinnerungen im Zusammenhang mit der reichhaltigen Geschichte der Alten Aktienspinnerei
-
Campus
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch an der TU ChemnitzVon der Internationalisierung über Ausgründungen bis hin zur Lehrerbildung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach am 19. Mai 2019 mit mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Universität
-
Studium
Patenprogramm des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz ist weltweit die Nr. 1Internationale Studierende gaben ihrer Universität Höchstnoten beim „International Student Barometer“ 2018/2019 - Video-Portrait verfügbar
-
Campus
Kickern mit dem RektorIn sportlicher Atmosphäre kamen Studierende der TU Chemnitz mit dem Rektor Prof. Strohmeier und Prorektor Prof. Eibl im PEB Studentenkeller ins Gespräch
-
Veranstaltungen
An der TU Chemnitz sind die Roboter losRoboSAX meets World Robot Olympiad: Am 18. Mai 2019 kämpfen Kinder und Jugendliche mit ihren eigenen Robotern bei zwei Wettbewerben um den Sieg
-
Sport
Wenn Sport unsichtbare Grenzen abbautUniversitätssportgemeinschaft Chemnitz erhielt eine Förderung über 15.000 Euro für ein Projekt gegen Hass, Gewalt und Intoleranz – Jetzt soll damit eine Cricket-Spielstätte geschaffen werden
-
Studium
Mitmachen, bitte. Dritte Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ für bessere Studienbedingungen endet am 26. Mai 2019 an der TU Chemnitz - Befragungscafé vom 13. bis 17. Mai - Videos verdeutlichen Relevanz
-
Publikationen
Zweite Ausgabe von „TUCreport” erschienenTUCreport lädt Leser und Leserinnen dazu ein, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Studium
Mit Start-up-Methoden echte Herausforderungen angehenBis zum 13. Mai 2019 können sich Studierende für die Impact Challenge der Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, anmelden
-
Wirtschaft
Wie profitieren sächsische Zulieferer vom Mobilitätswandel?Analyse des Transformationsprozesses Elektromobilität zeigt Chancen und Risiken auf – Projekt begleitet Automobilzulieferer beim Strukturwandel in der Branche
-
Ehrungen
Ausgezeichnete DissertationIndustrieverein Sachsen 1828 e.V. hat Förderpreis „Richard Hartmann“ an Dr. Florian Müller von der TU Chemnitz verliehen - Zwei Studierende der TU werden mit einem Deutschlandstipendium gefördert
-
Veranstaltungen
3. Parlamentarischer Abend: Smart Rail Connectivity-Campus, Innovationscluster „HZwo“ und Berufsschullehramt im FokusAm 6. Mai 2019 kam die TU Chemnitz erneut mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Landespolitik in Dresden ins Gespräch
-
Campus
Richtfest für Laborneubau des Bundesexzellenzlusters MERGETU Chemnitz feierte am 6. Mai 2019 die Fertigstellung des Rohbaus eines neuen Laborgebäudes - Finanzminister und Wissenschaftsministerin des Freistaates Sachsen überbrachten Grußworte
-
Veranstaltungen
TUCtag bot erneut spannende Einblicke in die UniMehr als 4.000 Gäste strömten am 4. Mai 2019 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Video-Rückblick verfügbar
-
Campus
Auf ein Gespräch mit dem RektorRektor-Gespräch und Kickerturnier im Studentenkeller „PEB“ auf dem Campus Reichenhainer Straße der TU Chemnitz
-
Alumni
„Macht die Welt jeden Tag ein Stückchen besser!“Nachdem Shubham Dosi im März 2016 seine Masterarbeit an der TU Chemnitz verteidigt hat, widmet er sich aktuell seiner Karriere in der Automobilbranche bei Continental