TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 17. Oktober 2016 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 21. Oktober zu stellen
-
Campus
Offener Brief des neuen Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Schüler
Schülerportal der TU Chemnitz ist onlineAngebote und Veranstaltungsformate für Schüler, Lehrer und Eltern können nach persönlichen Interessen ausgewählt werden
-
Schüler
"Campuswoche – Studieren probieren" feiert PremiereWo Schüler eine Woche lang Student sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 10. bis 14. Oktober 2016 auf den Campus ein – Anmeldung, auch tageweise, ist ab sofort möglich
-
Campus
Premiere: Immatrikulations- und Auftaktfeier im neuen StadionUniversitätsleitung der TU Chemnitz lädt am 6. Oktober 2016 erstmals alle Studierende und Mitarbeiter zum feierlichen Start des Studienjahres in die community4you ARENA ein - Um Anmeldung wird gebeten
-
Einblicke
Von Tickets, Schlangen und NummernHilfreiches Werkzeug am Universitätsrechenzentrum: Über das "Open Ticket Request System" werden jährlich Tausende Nutzeranfragen professionell bearbeitet
-
Sport
TU-Läufer zeigten erneut Flagge für ihre Uni143 Uni-Angehörige starteten beim 11. Chemnitzer WiC Firmenlauf - In vier Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellste TU-Läufer sind Ronald Dietz und Melanie Kempe
-
Campus
Wichtiges Bindeglied zwischen Universität und RegionDie Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. hat 25-jähriges Jubiläum – Allein 2015 unterstützte sie 47 Projekte und Initiativen
-
Sport
Für die Uni an den StartAm 7. September 2016 hat die TU die Chance, sich den Titel "Sportlichste Firma" beim WiC Firmenlauf zurückzuerobern - Laufbegeisterte können sich noch bis zum 26. August anmelden
-
Kultur
Der Universitätschor sucht VerstärkungVon alten Meistern bis zu moderner Popmusik: Wer Spaß am Singen hat, kann ab 5. September 2016 an den Proben teilnehmen
-
Campus
Hier wird Inklusion verbessertStudierende und Mitarbeiter mit Behinderung werden an der TU Chemnitz durch viele Maßnahmen unterstützt
-
Campus
Wer türmt denn da?Das Hauptgebäude der TU Chemnitz hat ungewöhnlichen Besuch erhalten - Junge Turmfalken sind flügge und erobern nun die Dächer und den Luftraum
-
Studium
Sommer, Sonne, SchreibenVom 22. bis 26. August 2016 können Studierende der TU Chemnitz ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür sowohl inhaltliche als auch strukturelle Unterstützung
-
Campus
Flagge zeigen für die UniSommerschlussverkauf im Unishop: Bei jedem Einkauf am 26. und 28. Juli 2016 gibt es nicht nur vergünstigte Artikel
-
Campus
Chemnitzer Studierende beurteilen ihre Uni und den ArbeitsmarktTU Chemnitz punktet im "trendence Graduate Barometer 2016" erneut mit sehr guter IT-Ausstattung und Standortvorteilen - Arbeitgeber in der Automobilbranche sowie IT-Firmen sind besonders beliebt
-
Campus
So lebt es sich auf dem CampusDie Chemnitzer Studenten leben laut einer aktuellen Umfrage gerne auf dem Campus. In zehn Wohnheimen gibt es 1.800 Betten in Einzelappartments, Doubletten oder Mehrpersonen-WGs
-
Veranstaltungen
„Kunstdidaktik 5.0“Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 13. Juli 2016 studentische Arbeiten zur Auseinandersetzung mit Malerei und Foto-Grafiken im Spannungsfeld von Kunst und Technik
-
Studium
„Plötzlich stand beim letzten Spiel Ronaldo vor mir”Viktoria Franke ist als Medienkoordinatorin bei der Fußball-EM 2016 in Lens für die Pressebetreuung verantwortlich und absolviert berufsbegleitend ihr Masterstudium Beziehungsmarketing/CRM in Chemnitz
-
Historie
Vertreter einer gemäßigt modernen BaukunstAls Absolvent der Königlichen Bauschule machte sich der gebürtige Chemnitzer Heinrich Straumer einen Namen als Architekt zahlreicher nationaler Bauwerke
-
Campus
Westflügel erhält neues Dach In der "Alte Aktienspinnerei" Chemnitz soll bis September 2018 die neue Zentralbibliothek der TU entstehen – Stahlskelettdach lässt Gestalt des Gebäudes erahnen