TUCaktuell: Campus
-
Campus
TUCtalk wird interaktivRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier lädt die Hochschulöffentlichkeit ein, ihm am 4. und 11. Juli 2017 in Vorbereitung der nächsten Sendung Fragen zu stellen
-
Campus
„Es war alles im grünen Bereich“In der CampusBibliothek I fand am 20. Juni 2017 in Kooperation mit dem Dezernat Bauwesen und Technik und dem Büro für Arbeits- und Umweltschutz eine Räumungsübung statt
-
Campus
Kurzzeitiger Stromausfall an der TU ChemnitzTU-Gebäude an der Reichenhainer Straße 31/33 und 39/41 waren ab 8:20 Uhr etwa 40 Minuten lang ohne Strom
-
Campus
„layers und structures“ überzeugte die Jury„Kunst am Bau“: Acht Wettbewerbsarbeiten für die Gestaltung der Wissensgärten im neuen Forschungszentrum MAIN werden bis 30. Juni 2017 im Hörsaalgebäude ausgestellt
-
Campus
Studenten der TU Chemnitz gehen viralDie Geschichte einer interkulturellen Freundschaft
-
Campus
Auf dem Weg zur inklusiven HochschuleVielfältige Maßnahmen an der TU Chemnitz verbessern die Studien- bzw. Arbeitsbedingungen von Studierenden und Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen weiter
-
Campus
Chemnitzer Studierende beurteilen ihre Uni und den ArbeitsmarktTU Chemnitz punktet im "trendence Graduate Barometer 2017" erneut mit sehr guter IT-Ausstattung und Standortvorteilen - Arbeitgeber in der Automobilbranche sowie IT-Firmen sind besonders beliebt
-
Campus
Studi traf RektorIn entspannter Atmosphäre kamen Studierende mit dem Rektor Prof. Strohmeier und Prorektor Prof. Eibl ins Gespräch
-
Campus
Gelungene PremiereMehr als 6.000 Gäste besuchten am 20. Mai 2017 die Veranstaltungen des „Tages der Universität“
-
Campus
Neuer Rektor ins Amt eingeführtAls Ehrengäste begleiteten u. a. Bundesministerin Wanka, Staatsministerin Stange und Fraunhofer-Präsident Neugebauer am 15. Mai 2017 die Investitur von Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Campus
Eine lohnende Symbiose zwischen Berufsausbildung und studentischer InitiativeIndustriemechaniker unterstützen im Rahmen ihrer Ausbildung in der Lehrwerkstatt Physik das Team "Fortis Saxonia" beim Bau ihres Ökomobils, das Ende Mai in London beim Shell Eco-marathon antritt
-
Campus
Vierte Folge von TUCtalk ist onlineProf. Dr. Maximilian Eibl, TU-Prorektor für Lehre und Internationales, steht im Video-Format der TU Chemnitz Rede und Antwort und gewährt Einblicke in sein Ressort
-
Campus
Der schwierige Weg zwischen Babyboom und Wunsch-KitaIn Chemnitz hat sich die Situation der Kinderbetreuung verändert – eine neue Kindertagesstätte soll auf dem Campus der TU Chemnitz zur Entspannung beitragen
-
Campus
Moderne Technik kindgerecht erklärtVorschulkinder des Chemnitzer Kindergartens "Rabennest" waren einen Vormittag zu Gast an der Professur Schweißtechnik
-
Campus
Gemeinsame Stellungnahme der Universitätsleitung und des Senates der Technischen Universität Chemnitz -
Campus
Jetzt wird auch über die Lehre geTUschelt250. Beitrag der Uni-Botschafter im Blog "Campus TUschler" erschienen
-
Campus
Offener Brief zum Interview vom 15. April 2017 in der Freien Presse -
Campus
Dritte Folge von TUCtalk ist onlineFaszination Leichtbau: Prof. Dr. Lothar Kroll, Koordinator des Bundesexzellenzclusters MERGE, steht im neuen Video-Format Rede und Antwort und gewährt Einblicke in die Forschungsarbeit
-
Campus
Rohrbruch auf dem Campus der TU Chemnitz ist behobenBei Erdbohrungen wurde eine Wasserleitung beschädigt – Viele TU-Gebäude an der Reichenhainer Straße waren bis etwa 12:15 Uhr ohne Wasser - Reparaturarbeiten sind beendet
-
Campus
Rektorat schreibt erstmals W3-Planstelle universitätsweit ausFakultäten der TU Chemnitz können bis 31. Mai 2017 innovative Konzepte einreichen