TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Veranstaltungen
Symposium für Frauen im MINT-Bereich "ISINA" erstmals digital Das 7. Interdisziplinäre Symposium für Frauen im MINT-Bereich findet vom 30. bis 31. März 2022 online statt – Die Anmeldung ist kostenfrei und bis 20. März 2022 möglich
-
Ehrungen
TU Chemnitz belegt zweiten und dritten Platz in der „Studierenden“- sowie zweiten und dritten Platz in der „Wissenschaftler:innen“-Kategorie des SAXEED-IdeenwettbewerbsDie Studierenden Florian Semmler, Boran Bogdanow und Arved Kampe sowie die Forschenden Josefin Barthold, Sandy Scheffler sowie Jakob Schmidt und sein Team „Canamo“ konnten beim 17. SAXEED-Ideenwettbewerb punkten
-
Forschung
„Die Biden-Administration schließt ein militärisches Eingreifen im Ukraine-Konflikt komplett aus“In der neuen Folge des „TUCscicast“ blickt der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kai Oppermann auf das erste Amtsjahr von Joe Biden, ordnet die Bedeutung des Sturms auf das Kapitol für die amerikanische Demokratie ein und beleuchtet aktuelle Herausforderungen wie die Spannungen mit Russland
-
Studium
TU Chemnitz zählt auf StudyCheck.de zu Deutschlands zehn beliebtesten UniversitätenEin „StudyCheck Award 2022“ mit dem Zertifikat „Top Universität 2022“ geht dank der sehr positiven Bewertung von ihren Studierenden und Alumni an die TU Chemnitz
-
Campus
Corona-Teststelle ist auf den Vorplatz des Hörsaalgebäudes umgezogenKostenfreie Bürgertestungen werden vor dem Hörsaalgebäude der TU Chemnitz und nun auch am Wochenende angeboten – Testung unter Aufsicht für Beschäftigte und Studierende im Alten Heizhaus bleibt weiterhin bestehen
-
Internationales
Mehr digitale Unterstützung für internationale StudierendeBefragung zu „DigiAssist“ und weiteren Angeboten für Internationals gestartet – Digitale Unterstützungsplattform „DigiAssist“ für Internationals um FAQ zum Master-Studiengang „Advanced Manufacturing“ und tschechisches Glossar erweitert
-
Gremien
Ein neues Mitglied im Hochschulrat und eine verlängerte AmtszeitRechtsexperte Prof. Dr. Ludwig Gramlich tritt im Hochschulrat der TU Chemnitz die Nachfolge von Siemens-Werkleiter Prof. Dr. Nils Kroemer an - Zweite Amtszeit für Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Bernadette Malinowski
-
Campus
Zur schriftlichen Online-Prüfung in die UniversitätsbibliothekStudierende der TU Chemnitz können für diese Prüfungen einen Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek beantragen
-
Veranstaltungen
Mitentscheiden beim SAXEED-Ideenwettbewerb „Schicke Ideen“Publikum und Live-Jury legen am 10. Februar 2022 an der TU Chemnitz fest, wer die sieben Preise erhält – Die Anmeldung zur Online-Veranstaltung mit Preisverleihung ist bis 9. Februar möglich
-
Studieninteressierte
Studienmöglichkeiten der TU Chemnitz erstrahlen im Kachel-LookKomplettes Studienangebot der TU Chemnitz wird auf einer Webseite in einem neuen Webdesign präsentiert – Erste Studiengangvideos wurden integriert
-
Forschung
Corona-„Spaziergänge“: Zwischen legitimem Protest und radikalisierter Demokratie-GefahrNeue Folge „TUCscicast“: Über das demokratiegefährdende Potential der Corona-„Spaziergänge“, wie das Teilnehmerinnen- und Teilnehmerfeld wissenschaftlich einzuschätzen ist und was die Reaktionen von Politik und Gesellschaft auszeichnet sprechen die Experten Dr. Piotr Kocyba (TU Chemnitz) und Dr. Alexander Leistner (Universität Leipzig) im Podcast
-
Kultur
„Der fliegende Sessel“ landet auch in der UniversitätsbibliothekDie fliegende Lesebühne des Instituts für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation flattert weiter durchs Internet – acht Videos aus drei Orten sind bereits online
-
Publikationen
Zwischen Technikakzeptanz und MaschinenstürmenInstitut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz wirft eine neue Sicht auf das Verhältnis zwischen Arbeiterinnen bzw. Arbeitern und Maschinen in der Zeit der Industrialisierung in Sachsen
-
Internationales
Auf ins Ausland mit "Erasmus+" – Jetzt bis zum 31. März 2022 bewerben!Die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2022/23 oder im Sommersemester 2023 läuft ab sofort
-
Studieninteressierte
Neue Video-Kampagne macht Studiengänge der TU und Studienort Chemnitz erlebbarIn der ersten Staffel präsentieren Studierende und Lehrende zehn Studiengänge mit ihren Besonderheiten authentisch aus persönlicher und fachlicher Sicht
-
Studieninteressierte
Virtueller TUCtag lädt zum Entdecken der TU Chemnitz ein#TUCdiscover: Virtueller Hochschulinformationstag der TU Chemnitz am 13. Januar 2022 bietet mehr als 180 Online-Angebote – Studieninteressierte erwarten zudem die Premiere von zehn Studiengangvideos und eine interaktive Hörbuch-Geschichte mit Ideen für die künftige Studienwahl
-
Studieninteressierte
Hörbuch „Klassenfahrt“ – Studienorientierung mal ganz andersInteraktives Hörbuch „Klassenfahrt“ der TU Chemnitz und des Start-ups „audory“ lädt ein zu einer Reise in die Universitätsstadt Chemnitz, die von den Hörerinnen und Hörern selbstbestimmt immer wieder neu entdeckt werden kann
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Kultur
TU Chemnitz treibt Vorbereitung des Kulturhauptstadtjahres 2025 intensiv voranTask Force „TUCculture2025“ zur Koordinierung von Vorhaben und Projekten der Universität für die Kulturhauptstadt „Chemnitz 2025“ konstituierte sich unter breiter Beteiligung
-
Ehrungen
89 Deutschlandstipendien dank großartiger Unterstützung der Fördernden Im Studienjahr 2021/2022 erhalten 89 Studierende der TU Chemnitz ein Deutschlandstipendium als Anerkennung für herausragende Studienleistungen und hohes gesellschaftliches Engagement
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169