Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Zur schriftlichen Online-Prüfung in die Universitätsbibliothek

Studierende der TU Chemnitz können für diese Prüfungen einen Arbeitsplatz in der Universitätsbibliothek beantragen

Online-Prüfungen sind für Studierende mitunter herausfordernd – insbesondere dann, wenn sie Probleme mit der technischen Ausstattung bzw. Netzanbindung haben oder ihr Wohnumfeld keine Prüfungssituation zulässt. Diesen Studierenden ermöglicht es die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz, ihre schriftlichen Online-Prüfungen in den Bibliotheksräumen zu absolvieren. Hierfür stehen 16 Arbeitsplätze mit Stromanschluss und WLAN-Zugang zur Verfügung, die zuvor für den jeweiligen Prüfungszeitraum online beantragt werden können. Dies gilt nicht nur zu den aktuellen Öffnungszeiten der Bibliothek (Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr). Sollte die Prüfung außerhalb dieser Zeiten oder am Samstag stattfinden, kann auch dafür ein Platz reserviert werden. Der Einlass in das Gebäude erfolgt in diesem Fall durch den Wachschutz.

Zugang zur Universitätsbibliothek erhalten nur Personen, die am Tag der Prüfung entweder geimpft (vollständiger Impfschutz mindestens 14 Tage nach der letzten erforderlichen Einzelimpfung), genesen (Genesungsbescheinigung) oder getestet (tagesaktueller negativer Testbescheid) sind. Mitzubringen sind der Nachweis der Erfüllung der 3G-Regel,  ein amtlicher Ausweis oder die TUC-Card sowie die Reservierungsbestätigung. Diese enthält die Bezeichnung des zugewiesenen Arbeitsplatzes im Erdgeschoss West der Bibliothek. Im Gebäude herrscht FFP2-Maskenpflicht.

Die Studierenden müssen die für ihre Prüfung benötigte Hardware selbst mitbringen. Laptops, Webkameras und Eingabegeräte können bei Bedarf auch im Universitätsrechenzentrum ausgeliehen werden.

Weitere Informationen zur Bereitstellung eines Arbeitsplatzes für schriftliche Online-Prüfungen und zur Online-Reservierung: https://www.tu-chemnitz.de/ub/service/arbeiten-lernen/pruefungen/information.html.

Mario Steinebach
02.02.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …