TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Veranstaltungen
"TU-Winterferienspaß" geht in eine neue RundeFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 12. bis 16. Februar 2018 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Schüler
Studieren mit KöpfchenMehr als 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Mit KRACH erfolgreicher gründen Info-Abend am 11. Januar 2018 gibt Einblick in den Chemnitzer Förderpreis für Kreativ-Unternehmungen
-
Campus
Spiel, Satz, SiegAm 12. Januar steht die Mensa der TU Chemnitz ganz im Zeichen der 14. Chemnitzer Spielenacht – Erstmals mit App
-
Historie
Vor 100 Jahren starb der Nestor des Feuerlöschwesens in ChemnitzAuf Initiative von Prof. Theodor Norbert Kellerbauer wurde 1877 das Fach Feuerlöschwesen in den Lehrplan der Technischen Staatslehranstalten in Chemnitz aufgenommen
-
Internationales
Präsentieren wie ein Profi – auch für internationale StudierendeTU4U der TU Chemnitz produziert englischsprachige Online-Videos mit Tipps und Tricks für erfolgreiche Vorträge
-
Alumni
Eintauchen in berührende SchicksaleTU-Absolvent Matthias Fiedler reist als freier Journalist für die Süddeutsche Zeitung und den SPIEGEL um die Welt - Podcast gibt persönlichen Einblick
-
Historie
Die Geschichte der Alten Aktienspinnerei und ihrer Nutzer875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv bereitet für das Sommersemester 2018 eine Ringvorlesung vor und sucht dafür Zeitzeugnisse
-
Forschung
Chemnitzer Physiker zählt zu den einflussreichsten Forschern der WeltHighly Cited Researchers Ranking 2017: Chemnitzer Physikprofessor Thomas Seyller findet sich auf der Liste der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Menschen
TUCtalk 12 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier zieht Résumé über das aktuelle Jahr und blickt in das kommende
-
Internationales
Warum internationale Studierende nach Chemnitz kommenVideo-Reihe des Internationalen Universitätszentrums zeigt Vorzüge des Studiums an der TU Chemnitz
-
Campus
Neue Ausgabe von „TUCdialog” erschienenRektorat positioniert sich nochmals sehr deutlich zur Verstetigung der Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemachtAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 11. Januar 2018 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 99 Studiengänge
-
Studium
Hohe Zufriedenheit und gute Noten für das Studium in ChemnitzStudienqualitätsmonitor 2017: Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen an der TU Chemnitz
-
Sport
Ganz großer SportWer sind die besten Sportlerinnen und Sportler der TU Chemnitz 2017 – Wahl gab Aufschluss, eine Sportlerin schaffte den dritten Sieg in Folge
-
Veranstaltungen
„Denk‘ mit, denk‘ nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt“875 Jahre Chemnitz: Schülerinnen und Schüler näherten sich unterstützt von der TU Chemnitz in einem Projekt der Geschichte ihrer Stadt - Abschlusspräsentation am 17. Januar 2018 im Schloßbergmuseum
-
Historie
Ein Artikel, ein Anruf, ein NachlassTeilnachlass des ehemaligen Rektors der Hochschule für Maschinenbau, Prof. August Schläfer, erreichte 50 Jahre nach dessen Tod eher zufällig das Universitätsarchiv
-
Campus
Weihnachtsmann kam mit der Straßenbahn zur UniEine gelungene Symbiose: Die feierliche Einweihung der Linie 3 und der TU-Weihnachtsmarkt - Studierende aus zahlreichen Ländern nahmen die Einladung zu Schnupperfahrten an
-
Menschen
TUCtalk 11 onlineProrektor Prof. Dr. Jörn Ihlemann im 11. "TUCtalk" über aktuelle und künftige Entwicklungen im Bereich Forschung an der TU Chemnitz