TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Campus
Im Ehrenamt zum Wohl der Universität
Dr. Axel Weber ist neuer Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. – vier neue Mitglieder im Vorstand
-
Forschung
Überraschendes „Versteckspiel“ in berühmten mittelalterlichen Relieftafeln entdeckt
Chemnitzer Historikerin Monja Schünemann bringt bisher nicht wahrgenommene, unsichtbare Klappeffekte in Jean Fouquets „Diptychon von Melun“ zur Ansicht, die neue Interpretationen des Doppelbildes ermöglichen
-
Studium
Einfach online bewerben und auf Augenhöhe informieren
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Universität bietet bis zum Semesterstart im Oktober 2022 eine „ServiceLine“ für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Veranstaltungen
Kann (man) eine KI lieben?
Der Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ lädt am 14. Juli 2022 im Rahmen der Aktion „Eine Uni, ein Buch – Chemnitz liest Asimov“ zum öffentlichen Film- und Diskussionsabend ein
-
Veranstaltungen
Emotionale Momente und ein Abschied, der keiner sein soll
Etwa 300 Absolventinnen und Absolventen sowie sieben Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich auf dem Chemnitzer Theaterplatz
-
Forschung
TU Chemnitz und VHS Chemnitz beschließen Kooperation
Praxis und Forschung werden weiterhin gestärkt – Modellprojekt mit der Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie mit der Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung in Vorbereitung
-
Studium
Förderung für mehr Zukunftschancen
Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2022/23 endet am 8. Juli 2022
-
Studium
TU Chemnitz erhält äußerst begehrtes Qualitätssiegel
TU Chemnitz hat das Systemakkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und erlangt Selbstakkreditierungsrechte
-
Veranstaltungen
Mit einem gesunden Körper aktiver im Leben stehen
Das „Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz folgt im Juli 2022 dem Motto „Gesunder Körper“
-
Campus
Mit Beats, buntem Programm und jeder Menge Spaß den Feierabend eingeläutet
Die Premiere des Sommerfestes „TUCfeierabend“ genossen an diesem lauen Freitagabend über 500 Besucherinnen und Besucher
-
Veranstaltungen
Marshmallow-Wurfmaschine für die Maker Faire 2022 bauen
Bei der Erfinder- und Machermesse vom 9. bis 10. Juli 2022 in Chemnitz können Studierende und Beschäftigte an einem Konstruktionswettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen
-
Veranstaltungen
Mit Talar und Barett zur Graduiertenfeier
Am 9. Juli 2022 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ist online möglich
-
Internationales
TU Chemnitz ist Teil von 35-jähriger Erfolgsgeschichte des „Erasmus+ Programms
Erasmus+ wird 35 Jahre alt – Die TU Chemnitz ist mit 1,8 Millionen Euro eingeworbenen Fördermitteln und über 200 Partnerschaften in 31 Ländern Teil dieses Erfolgs
-
Veranstaltungen
TODOPremiere für das Sommerfest „TUCfeierabend“
"Science, Sounds and Synthesizer": TU Chemnitz lädt am 24. Juni 2022 Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige zum Sommerfest im neuen Format ein – Video-Trailer verfügbar
-
Veranstaltungen
KOSMOS Chemnitz vor den Türen der Universität
Am 17. Juni 2022 setzt das KOSMOS-Festival in der Chemnitzer Innenstadt wieder ein Zeichen für eine weltoffene Gesellschaft – TU Chemnitz beteiligt sich am Programm
-
Studium
Studieren in der Kulturhauptstadt Europas 2025 ist für viele junge Menschen eine Option
Rund 800 Studieninteressierte informierten sich am 11. Juni 2022 in der Universitätsbibliothek und auf dem Campus beim Hochschulinformationstag „TUCdiscover“
-
Internationales
„Die eigentliche Aufgabe der Integration von ukrainischen Geflüchteten fängt erst an“
TUC-Geflüchtetenhilfegruppe wurde innerhalb der letzten zwei Monate ein wichtiger Teil eines lokalen Netzwerks, das Geflüchtete aus der Ukraine bei der Lösung von Problemen schnell und unkompliziert unterstützt
-
Veranstaltungen
Einfühlsames Doppelporträt: Ein Film über den Umzug der Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge Heym
Vorführung des Films „Abschied und Ankunft“ über den Chemnitzer Schriftsteller Stefan Heym, seine Frau Inge und reisende Bücher am 14. Juni 2022 an der TU Chemnitz – Regisseurin Beate Kunath präsentiert den Film und diskutiert mit dem Publikum
-
Veranstaltungen
Digitales Event für analoge Karriere-Chancen
Am 16. Juni 2022 bietet die „TUCconnect digital“ der TU Chemnitz Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch zu kommen – Anmeldung und „Matching“ via App ab sofort möglich
-
Studieninteressierte
Auf zum Hochschulinformationstag „TUCdiscover“ an der TU Chemnitz!
Studieninteressierte können sich am 11. Juni 2022 über alle 97 Studienangebote der TU Chemnitz informieren und dabei auch die neue Universitätsbibliothek von innen bestaunen - Zusatzangebote: „Maschinenbau-Erlebnisstraße“ sowie Führungen in der Fakultät für Naturwissenschaften
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168