Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Roboter-Doku mit TU-Forscher jetzt online verfügbar

Die 3sat-Dokumentation „Ich rechne, also bin ich“, die unter Beteiligung von Dr. Andreas Bischof von der TU Chemnitz entstanden ist, kann ab sofort in der Mediathek geschaut werden

Im Frühjahr 2022 war ein Drehteam von 3sat um den Dokumentarfilmer und Autor Volker Strübing zu Gast an der Technischen Universität Chemnitz, um mit Dr. Andreas Bischof ein Experten-Gespräch für die Dokumentation „Ich rechne, also bin ich – Künstliche Intelligenz und menschliche Identität“ zu drehen. Bischof ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Medieninformatik (Leitung: Prof. Dr. Maximilian Eibl) der TU Chemnitz und leitete die Nachwuchsforschungsgruppe „miteinander“. Im Fokus des Films stehen unter anderem techniksoziologische Fragen – zum Beispiel nach dem richtigen Umgang mit Robotern in unserer Gesellschaft. Die TU Chemnitz bearbeitet diese und verwandte Fragen unter anderem im Rahmen ihrer Kernkompetenz „Mensch und Technik“ sowie im Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“.  

Nachdem der Film am 6. August 2022 Premiere feierte, ist er nun auch in der 3sat-Mediathek verfügbar.

Für die passende Optik des Films sorgte das Team der Professur Künstliche Intelligenz (Leitung. Prof. Dr. Fred Hamker) der TU Chemnitz, das für den Dreh verschiedene Roboter bereitgestellt hat. Die Mitarbeiter Tran Duy Hoa und Torsten Fietzek präsentierten für den Film unter anderem drei ca. 60 cm große NAO-Roboter und einen kleinkindähnlichen i-Cub-Roboter.

Weitere Informationen erteilt Dr. Andreas Bischof, Tel. +49 371 531-32515, E-Mail andreas.bischof@informatik.tu-chemnitz.de.

Matthias Fejes
09.08.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …