TUCaktuell: Campus
-
Campus
Rauchstopp in Corona-ZeitenIn der Corona-Pandemie sind Raucherinnen und Raucher besonders gefährdet – Ärzteverbände und Wissenschaftler rufen zum Rauchstopp auf – Raucherambulanz der TU Chemnitz bietet Unterstützung an
-
Campus
Behelfsvisiere aus dem 3D-DruckerFakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz unterstützt medizinische Einrichtungen in der Region bei der Versorgung mit spezieller Schutzausrüstung – 3D-Druck-Hilfsaktion soll ausgedehnt werden
-
Campus
„Telefonbesucherinnen“ und „Telefonbesucher“ gesuchtProfessur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition der TU Chemnitz und die Volkssolidarität Chemnitz rufen dazu auf, der aktuell verstärkten sozialen Isolation alleinlebender Menschen durch Telefonanrufe zu begegnen
-
Campus
Beratungs-Hotline für Studierende und StudieninteressierteZentrale Studienberatung der TU Chemnitz ist von Montag bis Freitag für Beratungsgespräche und Studieninformationen telefonisch erreichbar – Weitere Informationsangebote sind online verfügbar
-
Campus
UB-Innenausbau geht in die nächste Phase Mit der Anlieferung der Regale geht der Innenausbau der neuen Universitätsbibliothek in der Alten Aktienspinnerei planmäßig weiter
-
Campus
Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline zur Corona-Krise startet an der TU ChemnitzAb 6. April 2020 sind die Hotline-Nummern 0371 / 243 599 42 und 0371 / 243 599 43 wochentags von 09:00 bis 17:00 Uhr besetzt
-
Campus
Aktiv bleiben im Home OfficeZentrum für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz gibt Anregungen für Aktivitäten in der Wohnung oder im Büro
-
Campus
Zweiter Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2)Update: 11.03.2020, 20:00 Uhr
-
Campus
Von der Depesche zum TweetDer Tag der Archive am 7. März 2020 will Kommunikation nachvollziehbar machen
-
Campus
TUCtalk 38 ist onlineDie beiden Studentinnen und Campus TUschlerinnen Natalie und Nora berichten über ihre Aufgaben als Uni-Botschafterinnen
-
Campus
TU Chemnitz geht weitere Schritte zur inklusiven HochschuleUniversitätsweit werden vielfältige Maßnahmen umgesetzt, um die Studien- bzw. Arbeitsbedingungen von Studierenden und Beschäftigten mit Beeinträchtigungen zu verbessern
-
Campus
TU-Rektor beglückwünschte zwei Auszubildende zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung -
Campus
Rotieren für den eigenen RoboterErfolgreicher Abschluss der RoboSchool Basic – Nächste Möglichkeit zur Teilnahme für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien vom 13. bis 17. Juli 2020
-
Campus
"Wer die Zukunft gestalten möchte, muss seine Vergangenheit kennen"Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, eröffnete an der TU Chemnitz die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“
-
Campus
Zur besseren Orientierung im BehördenlabyrinthBehördennummer 115 ist seit acht Jahren der schnellste Draht für Auskünfte zur Chemnitzer Stadtverwaltung - auch für diejenigen, die neu an die Universität kommen
-
Campus
Gigantisch: 38 Kilometer Bibliotheks- und Archivgut zieht umAngela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, spricht im Interview über den bevorstehenden Umzug der Bibliotheksbestände in die „Alte Aktienspinnerei“
-
Campus
Jede SMS zählt: Rückenwind für das Voting „Hochschulperle des Jahres“ Stifterverband startet SMS-Voting zur Auszeichnung von innovativen Hochschulprojekten – Für das Projekt „Nachtigall“ der Hochschule Mittweida und der TU Chemnitz kann ab 22. Januar, 12 Uhr, 24 Stunden lang abgestimmt werden
-
Campus
Campuspylon im DauertestNeues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Auf dem Mensavorplatz wurde erste Stele aufgebaut
-
Campus
TU-Winterferienspaß steht vor der TürFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 10. bis 14. Februar 2020 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Campus
Happy New Year!Video-Clip: Internationale Studierende der TU Chemnitz und Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr