TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Forschungssymposium in SchwedenProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb kooperiert mit der Mälardalen University Schweden - bei einem ersten gemeinsamen Symposium stand der wissenschaftliche Nachwuchs im Mittelpunkt
-
Internationales
Stadtrallye, Turmführung und WillkommenspartyMit einem mehrtägigen Programm begrüßt die Technische Universität Chemnitz ihre neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2013/2014
-
Internationales
Region und Identität in OstmitteleuropaGrenzüberschreitende Fachtagung führt Wissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien zusammen
-
Internationales
Roboter-interessierte Schüler überschreiten GrenzenAcht deutsche und zehn tschechische Schüler gastieren vom 22. bis 27. September 2013 beim internationalen Workshop für Robotik-Einsteiger an der Chemnitzer Uni
-
Internationales
Damit Kinder in Nepal Englisch lernen könnenStudent Anar Taki und die Professur Anglistische Literaturwissenschaft bitten um Bücher zum Aufbau einer Schulbibliothek an der Stone Bridge Secondary School in Dhangadhi
-
Internationales
Mit Wissen und Weisheit die globale Entwicklung gestaltenJuniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas der TU präsentierte sich mit Vortrag über aktuelle europäische Migrationsmuster auf der Konferenz der International Geographical Union in Kyoto
-
Internationales
Wissenschaftsenglisch am OhridseeNeue südosteuropäische Kooperation der TU Chemnitz rückt Studierende in den Mittelpunkt - Summerschool mit Teilnehmern aus Mazedonien, Montenegro und Albanien beginnt am 17. August 2013
-
Internationales
Im Sommer fern der Heimat Deutsch lernenDer 40. Internationale Hochschulkurs für deutsche Sprache an der TU Chemnitz hat begonnen
-
Internationales
Neuer Rekord bei Einwerbung von DAAD-DrittmittelnTU Chemnitz hat im letzten Jahr insgesamt fast 1,2 Millionen Euro im Rahmen von Förderprogrammen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für Mobilitätsprojekte akquiriert
-
Internationales
Wissenschaft in KooperationEU-Beitritt Kroatiens liefert Zusammenarbeit von Universität Zagreb und TU Chemnitz gesteigerten Antrieb - finanzielle Förderung von Gastaufenthalten für Studenten und Unimitarbeiter erleichtert
-
Internationales
Zwei leistungsstarke Partner geben sich die HandKooperationsvertrag mit der Uralen Föderalen Universität Jekaterinburg unterzeichnet
-
Internationales
Kultureinblicke können zum Bewerbungsvorteil werdenFakultät für Wirtschaftswissenschaften initiiert neue Partnerschaften nach China und Mexiko - So können jedes Jahr sechs weitere Studierende an Austauschprogrammen teilnehmen
-
Internationales
Geeignete Förderprogramme für internationale MobilitätsprojekteDas Internationale Universitätszentrum informiert, berät und unterstützt bei der Beantragung von Mobilitätsförderung beim Deutschen Akademischen Austauschdienst
-
Internationales
Internationale Perspektiven für die ErwachsenenbildungTranskulturalität im Transfer: Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung empfing am 29. Mai 2013 amerikanischen Gastreferenten und Studierende der Universität Wisconsin Oskosh
-
Internationales
Einblicke in chinesische Forschung und KulturDoktoranden des Internationalen Graduiertenkollegs "Materials and Concepts for Advanced Interconnects and Nanosystems" forschten in Shanghai - Sommerschule findet vom 24. bis 28. Juni 2013 statt
-
Internationales
Interkulturelles Lernen für Studenten von StudentenDas Modellprojekt "kulturcampus" stößt auch im vierten Jahr auf positive Resonanz - nächstes interkulturelles Training am 28. und 29. Juni 2013
-
Internationales
Besuchermagnet EnergieeffizienzStudierende und Absolventen amerikanischer Universitäten erhielten am 12. Juni 2013 Einblicke in die Forschung der Wissenschaftsregion Chemnitz
-
Internationales
Authentische Reiseberichte für StudentenIn einer neuen Vortragsreihe verraten Austauschstudenten Geheimtipps ihrer Reiseziele - Start am 11. Juni 2013 zum Thema Russland im "Club der Kulturen" - Weitere Veranstaltungen im Juli und August
-
Internationales
Weitere Kooperation mit Indien in Forschung und LehreVertreter der indischen Universität Manipal besuchen die TU Chemnitz und informieren sich über Projekte in der Printmedien- und Medizintechnik - 192 Inder studieren in Chemnitz
-
Internationales
Senioren kooperieren über Grenzen hinweg60 Senioren aus fünf europäischen Ländern sind zur Projektberatung an der Technischen Universität Chemnitz zu Gast