TUCaktuell: Studierende
-
Campus
Erster Eltern-Kind-Raum an der Chemnitzer UniFamilienfreundliche Hochschule: Sonderforschungsbereich schuf im Universitätsteil Erfenschlager Straße eine praktikable Lösung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Internationales
Von Sonne, Samba und hochqualifizierten FachkräftenDas CsF-Programm lockt jährlich hunderte brasilianische Studierende zum Kultur- und Wissensaustausch nach Deutschland - Studiengang Systems Engineering an der TU Chemnitz ist gefragt
-
Veranstaltungen
Hoffest in vorweihnachtlicher AtmosphäreMit Musik, süßen Leckereien und Glühwein stimmt die TU Chemnitz am 4. Dezember 2013 Studierende, Mitarbeiter, Absolventen, Freunde und Förderer auf die Adventszeit ein
-
Veranstaltungen
Einblicke in die Mobilität von morgenWanderausstellung rund um Elektromobilität ist vier Wochen an der TU Chemnitz zu Gast - Eröffnungsveranstaltung am 27. November 2013
-
Ehrungen
Wie Milchpulver per Knopfdruck in die Nuckelflasche kommtMensch-Maschine-Preis 2013: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement zeichnete Ideen aus, die das Leben einfacher machen könnten
-
Internationales
600 Besucher feierten das indische Lichterfest "Diwali"Seit 2009 veranstaltet das "Indian Cultural Center" jährlich ein traditionelles Festival - mit spektakulärer Bühnen- und Feuerwerks-Show fand es erstmals in der Mensa auf dem TU-Campus statt
-
Campus
"Bist du ein Macher, dann mach was!"Peter Rosa ist ehrenamtliches Mitglied im Club der Kulturen - Dem Mitgliederschwund tritt er aktiv entgegen, denn das Spektrum an Mitgestaltung ist genauso breit wie das an Angeboten
-
Internationales
"Mir gefällt Chemnitz. Ich glaube, das ist eine Gedankensache"Für ein Auslandsstudium kam Qian Sun 2002 aus China an die TU Chemnitz - sie blieb und gründete die deutsch-chinesische Vermittlungsfirma "S. Glory"
-
Veranstaltungen
Süßer Genuss mit bitterem BeigeschmackReferat Ökologie und Nachhaltigkeit lädt am 20. November 2013 ein zu einem englischsprachigen Vortrag von Afia Asamoa Owusu über die Verhältnisse auf Kakaoplantagen in Ghana
-
Veranstaltungen
Gründung, Wachstum, Nachfolge - was bedeutet es, ein Unternehmer zu sein?Von 18. bis 24. November 2013 beteiligt sich die TU Chemnitz mit zahlreichen Angeboten an der Gründerwoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
-
Veranstaltungen
Erfahrungsaustausch und Informatives in lockerer AtmosphäreDas Team der Familiengerechten Hochschule lädt am 19. November 2013 zum ersten "Elternstammtisch" mit Fachvortrag zum Thema "Umgang mit Wut und Trotz" ein - Anmeldung noch bis 15. November möglich
-
Studium
Erfolgreich aufgeholtBrückenkurse zur Studienvorbereitung stießen bei 226 Studienanfängern und angehenden Masterstudierenden auf reges Interesse
-
Veranstaltungen
Neues polnisches Kino im FokusFilmreihe an der TU Chemnitz geht in die vierte Runde - Interesse für das Nachbarland soll geweckt und ausgebaut werden
-
Campus
Läufst du noch oder fährst du schon?Der Studentinnenrat der TU Chemnitz präsentierte am 8. November 2013 die Ergebnisse seiner großen Mobilitäts- und Sozialumfrage 2012
-
Menschen
Die Idee vom freien InternetAls einer der Gründer des weltweiten Internetnetzwerkes "World NeighborHood" setzt sich Informatikstudent Christian Neubauer alias Neu3no für ein freies Internet ein
-
Internationales
Internationales Projektmanagement für Anglistik-Studenten15 Studierende schnupperten Praxisluft mit dem Transnational Career Service und organisierten Veranstaltungen in Chemnitz und Tschechien
-
Studium
2.500 Kilometer mit nur einem Liter KraftstoffNeue Teammitglieder gesucht: Das studentische Forschungsprojekt Fortis Saxonia lädt am 12. November 2013 um 19 Uhr zum Infoabend ein
-
Internationales
Ehrenamtlich aktiv neben dem StudiumMit Hilfe der Initiative IAESTE können Studierende Fachpraktika im Ausland absolvieren - Info-Abend am 4. November 2013 im "Club der Kulturen" stellt das Chemnitzer Lokalkomitee und Praktika vor
-
Veranstaltungen
Von der Hauptschuld zur kollektiven VerantwortungAustralischer Historiker Christopher Clark unternimmt in "Die Schlafwandler" Neuinterpretation der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs - Buchvorstellung am 7. November 2013 an der TU Chemnitz
-
Forschung
3-2-1-Zero für die Weltraumroboter Phobos und DeimosAuf spannender Mission: TU Chemnitz gehört zu den zehn Teams, die vom 11. bis 12. November 2013 am "SpaceBot Cup" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt teilnehmen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206