TUCaktuell: Maschinenbau
-
Alumni
"Seien Sie geistiger Impulsgeber in Ihrem Umfeld"Am 13. April 2013 erhielten 150 Absolventen in feierlichem Rahmen ihre Abschluss-Urkunden - eine nächste Möglichkeit zum Wiedersehen an der TU bietet das Alumnitreffen am 29. Juni
-
Internationales
Die Nähe zu Tschechien als Standortvorteil nutzenDer Tschechische Minister für Schulwesen, Jugend und Sport, Prof. Dr. Petr Fiala, und die Sächsische Staatsministerin für Kultus, Brunhild Kurth, informierten sich am 11. April 2013 an der TU Chemnitz
-
Campus
Sommersemester-Angebote der Forschungsakademie und der KompetenzschuleAlle Qualifizierungsangebote für die Promovierenden der TU Chemnitz wurden in einem Programmheft vereint - Anmeldungen für die Kurse sind seit Anfang April möglich
-
Forschung
Produktionsprozesse im FokusDie erste transnationale Nachwuchsforschergruppe der TU Chemnitz läuft an
-
Forschung
Gemeinsam aus der Theorie in die PraxisTechnische Universität und Klinikum Chemnitz führen ihre Zusammenarbeit fort
-
Studium
Von der Uni zielsicher in den JobDas neue Semesterprogramm des Career Service richtet sich an Studierende aller Fakultäten - Online-Anmeldung startet am 9. April um 8 Uhr - "Erste Hilfe" für Bewerbungsunterlagen hat Premiere
-
Studium
Im Dialog mit Geschäftsführern und Wirtschaftsexperten die Aufgaben als Unternehmer kennenlernenMit der einzigartigen Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" neue Karriereperspektiven erleben - Anmeldung für das Sommersemester 2013 noch bis 12. April möglich
-
Internationales
Maschinenbauprofessorin auf den Spuren zukünftiger IT-TrendsProf. Dr. Birgit Awiszus reiste mit einer Study-Tour der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu hochkarätigen Forschungsinstituten der Informationstechnologie in den USA
-
Menschen
Mit vielseitigen Interessen zum StipendiumMaschinenbaustudent Franz Reuther wird gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes - gefragt ist neben überdurchschnittlichen Studienleistungen auch soziales Engagement
-
Forschung
So leicht wie Kunststoff, so stabil wie MetallSpitzentechnologiecluster eniPROD der TU Chemnitz präsentiert vom 8. bis 12. April 2013 auf der Hannover Messe ein Verfahren zum Beschichten von Kunststoffen
-
Personalia
Vorgestellt: die neuen DekaneDie neuen Leitungen der acht Fakultäten haben ihre Ämter angetreten
-
Studium
Mit Öko-Mobil und neuem Motor zur Hannover Messe"Fortis Saxonia"-Team der TU Chemnitz präsentiert vom 8. bis 12. April 2013 ihr neues Antriebs-Konzept für den diesjährigen Shell Eco-marathon
-
Studium
Neu: Dreisprachige "Career Service"-WebseiteInternationale Studierende sollen sich besser über das Serviceangebot rund um Karriereplanung und Berufseinstieg informieren können
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 27. und 28. April 2013 ihre 85 Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Forschung
Damit keine Energie auf der Förder-Strecke bleibtProfessur Fördertechnik der TU Chemnitz präsentiert vom 8. bis 12. April 2013 auf der Hannover Messe ein energiesparendes Antriebssystem für Förderbänder
-
Veranstaltungen
Der wissenschaftliche Nachwuchs im MittelpunktAm 15. April 2013 findet die erste hochschulöffentliche Nachwuchstagung an der TU Chemnitz statt - Promovierende sind zu Vorträgen und Diskussionen eingeladen
-
Forschung
Mehr Bio im KunststoffProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz ist beteiligt an Kompetenznetzwerk zur Verarbeitung von biobasierten Kunststoffen
-
Einblicke
Einblicke in das Innere des METEORsDie innovative Arbeitswelt des Projekthauses im Universitätsteil Erfenschlager Straße verbindet den Menschen als Wissenschaftler mit moderner Technik und flexibler Organisation
-
Veranstaltungen
Zwei Tage rund um Werkstoffe und OberflächenCall for Papers: 16. Werkstofftechnisches Kolloquium am 5. und 6. September 2013 an der TU Chemnitz - Anmeldung von Beiträgen ist bis zum 26. April möglich
-
Internationales
Teil der weltweiten Familie trifft sich in ChemnitzDeutscher Akademischer Austauschdienst hat vom 22. bis 24. März 2013 zum Stipendiatentreffen nach Chemnitz eingeladen - Mit dabei sind Teilnehmer eines brasilianischen Regierungsstipendienprogramms
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189