TUCaktuell: Maschinenbau
-
Wirtschaft
TU Chemnitz und eins verbessern ForschungsarbeitNeuer Kooperationsvertrag für die kommenden drei Jahre unterschrieben - Schwerpunkte auf den Themen Smart Energy, Energieerzeugung und -speicherung sowie Infrastruktur
-
Sport
Theorie aus Chemnitz trifft Praxis in SotschiIm Gespräch: Mirjam Teicher studiert Sports Engineering und war für die Bauerfeind AG im Rahmen eines Praktikums bei den Olympischen Spielen in Sotschi
-
Schüler
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 5. März bis 19. März 2014 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik zum Erleben" ein - Schulklassen können sich anmelden
-
Campus
Sportgeräte der ZukunftDie TU Chemnitz sucht in Zusammenarbeit mit der Purtec Engineering GmbH im Rahmen eines Ideenwettbewerbs kreative Köpfe - Informationsveranstaltung am 13. Februar 2014
-
Studium
"Wo niemand ist, ist keine Lehre möglich"250 Personen tauschten sich am ersten "Tag der Lehre" an der TU Chemnitz aus - der Entwurf eines "Leitbildes Lehre" kann bis Anfang April kommentiert werden
-
Schüler
Von Chemnitz in den WeltraumWorld Robot Olympiad 2014: Bildungsprogramm motiviert spielerisch für Ingenieurs- und IT-Berufe - Anmeldung für Regionalwettbewerb noch bis 14. Februar 2014 möglich
-
Campus
Antworten auf Fragen, die vielleicht noch gar nicht gestellt wurdenZum vierten Mal wurden am 23. Januar 2014 alle neu an der TU Chemnitz eingestellten Mitarbeiter bei einer Kick-Off-Veranstaltung offiziell begrüßt
-
Schüler
Wochenendfreizeit mit LerneffektTU-Premiere für "FrogLabs": Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren können bei den Chemnitzer Linux-Tagen vom 15. bis 16. März 2014 in die Welt der Technik eintauchen
-
Personalia
Der Bogen vom Maschinenbau in die IT-TechnikProf. Dr. Birgit Awiszus übernimmt den Vorsitz der Kommission für IT-Infrastruktur der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Campus
Uni-Bibo in FamilieIn der CampusBibliothek II in der Reichenhainer Straße 39/41 wurde ein neuer Eltern-Kind-Bereich eingerichtet - Während die Eltern in einem Raum recherchieren, können die Kinder im Nachbarraum spielen
-
Ehrungen
Eine Riege hoch angesehener WissenschaftlerSchweißtechniker Prof. Dr. Peter Mayr erhielt den "Professor Koichi Masubuchi Award" der American Welding Society
-
Ehrungen
Hohe Auszeichnung für länderübergreifende Vernetzung der ForschungEhrendoktorwürde der Tschechischen Technischen Universität Prag für Prof. Dr. Reimund Neugebauer als Anerkennung für herausragende Beiträge für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen und Mechatronik
-
Campus
Das Chemnitzer StudentenNetz wird 20 Jahre altVon Mega-, Giga-, und Terabyte: Die studentische Initiative CSN versorgt 1.600 Wohnheimbewohner auf dem TU-Campus mit Internet
-
Internationales
Fernweh? Dann ab ins Ausland mit Erasmus+Das neue Programm Erasmus+ bietet Studierenden viele Möglichkeiten - Erster Ansprechpartner an der TU Chemnitz ist das Internationale Universitätszentrum
-
Internationales
Besuch aus Korea lernte Deutschland als Forschungsland kennenBachelorstudierende aus Südkorea informierten sich an der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik, die seit 2010 ein Netzwerk nach Korea knüpft
-
Forschung
Zeitsprung um 291 Millionen Jahre zurückWissenschaftler der Professur Oberflächentechnik/Funktionswerkstoffe dringen mit dem Elektronenmikroskop tiefer als je zuvor in Fundstücke des Versteinerten Waldes von Chemnitz hinein
-
Schüler
Schülercampus "Winterspecial" an der TU ChemnitzMobilität der Zukunft: Schüler der 11. und 12. Klassenstufe können am 25. Februar 2014 erfahren, wie über Fächergrenzen hinweg neue Fahrzeuge entwickelt werden
-
Publikationen
Überarbeitete Methoden und Aktuelles aus der PraxisDrei Maschinenbau-Professoren aus Chemnitz und Magdeburg haben neues Fachbuch "Fabrikplanung und Fabrikbetrieb" herausgegeben
-
Forschung
Wie leichte Seile mit schweren Bedingungen zurechtkommenMaschinenbauer der TU Chemnitz und Bergbau-Experten der TU Bergakademie Freiberg kooperieren und testen textile Maschinenelemente unter Tage
-
Campus
Die besondere Hochschul-VisitenkarteTV-Tipp: Bildungskanal "BR alpha" stellt exzellente Forschung an der TU Chemnitz vor und schaut durch eine studentische Perspektive auf die Stadt und ihre Universität
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189