Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Schülercampus "Winterspecial" an der TU Chemnitz

Mobilität der Zukunft: Schüler der 11. und 12. Klassenstufe können am 25. Februar 2014 erfahren, wie über Fächergrenzen hinweg neue Fahrzeuge entwickelt werden

Am 25. Februar 2014 bietet die Technische Universität Chemnitz Mitmachangebote rund um das Thema "Mobilität der Zukunft" für Schüler an. Die Veranstaltung bietet Schülern der 11. und 12. Klassenstufe die Möglichkeit, in die Fachbereiche Psychologie und Maschinenbau hineinzuschnuppern. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie über Fächergrenzen hinweg gemeinsam neue Fahrzeuge entwickelt werden und wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann.

Psychologieinteressierte Schüler können sich in einem Vortrag mit dem Einfluss der Fahrer bei der Gestaltung von Fahrzeugmodellen auseinandersetzen. Und auch wer sich im Bauen eines Roboters versuchen möchte oder immer schon einmal wissen wollte, mit welchen Maschinen Autobauteile hergestellt werden, ist am 25. Februar beim Schülercampus richtig. Das Winterferienangebot wird durch das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt "TUChemnitz4U" koordiniert.

Schüler können sich online unter http://schuelercampus.tu-chemnitz.de für die kostenlose Veranstaltung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, für das Mittagessen ist gesorgt.

Weitere Informationen erteilt Ingo Gebhardt, Telefon 0371 531-33962, E-Mail ingo.gebhardt@verwaltung.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Damaris Diener)

Katharina Thehos
20.01.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …