TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Studium
Guter Rat kommt nie zu spätZwei Beraterinnen des Projektes TUChemnitz4U (Qualitätspakt Lehre) im Gespräch
-
Campus
Interaktive Standortkarte, QR-Codes und mehrUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz geht neue Wege und bietet zusätzlichen digitalen Service
-
Studium
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2013Universität erreichte in mehreren Kategorien Spitzenplätze - Chemnitz ist zum Wohnen die günstigste Stadt Deutschlands
-
Internationales
Senioren kooperieren über Grenzen hinweg60 Senioren aus fünf europäischen Ländern sind zur Projektberatung an der Technischen Universität Chemnitz zu Gast
-
Veranstaltungen
Wo Studierende aus der Theorie in die Praxis kommenDer diesjährige InitiativenTag an der TU Chemnitz bildet am 8. Mai eine Plattform zum studentischen Austausch mit 16 Hochschulinitiativen und Vereinen
-
Veranstaltungen
Das Sofa wartet schonEin Professor, eine Bibliotheksdirektorin, drei Studierende, fünf Bücher: Am 7. Mai 2013 lädt die TU Chemnitz ein zum 2. "Literarischen Quintett"
-
Veranstaltungen
Einblicke in die spanische ErinnerungskulturAuf Einladung der Professur Kultureller und Sozialer Wandel ist der galicische Regisseur Xosé Abad am 6. Mai 2013 zu Gast in Chemnitz, um seinen Dokumentarfilm "O Segredo da Frouxeira" zu präsentieren
-
Internationales
Chemnitzer Politikstudent überzeugt auf deutsch-russischer WissenschaftskonferenzMit seinem Vortrag über Cybersicherheitspolitik belegte Jakob Kullik in Tomsk den ersten Platz in der Sektion "Deutschland im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung"
-
Studium
Nicht im Elfenbeinturm des wissenschaftlichen Diskurses bleibenBei den ersten Südosteuropa-Tagen am 2. und 3. Mai 2013 auf dem TU-Campus steht die Balkan-Region im Mittelpunkt des studentischen Interesses
-
Forschung
"Das Wissenschaftsforum gibt einem schon bestehenden Körper eine Gestalt"Verstärkte Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft soll Sachsen noch besser voranbringen - Startschuss beim "Wissenschaftsforum Chemnitz" am 26. April 2013
-
Veranstaltungen
Annaberg-Boomtown - eine Metropole um 1500Öffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die dritte Runde - am 28. April spricht Prof. Dr. Christoph Fasbender
-
Veranstaltungen
Die Wiederentdeckung der postkolonialen MetropoleAnglisten der TU Chemnitz laden vom 9. bis 11. Mai 2013 ein zur internationalen Tagung "Re-Inventing the Postcolonial (in the) Metropolis"
-
Internationales
IAESTE vereint Ehrenamt und internationale FachpraktikaWer genug hat von der Theorie des Studiums und Abwechslung braucht, auf den warten im IAESTE-Lokalkomitee an der TU Chemnitz vielfältige Aufgaben
-
Campus
Eine Inszenierung mit Happy EndViel Applaus für die Organisatoren der 9. Studentischen Medientage der TU Chemnitz - Besucher zeigen sich begeistert von den Vorträge und Workshops rund um das diesjährige Motto "The Stage Is Yours!"
-
Internationales
Als Englischlehrer in NepalStudent Anar Taki berichtet vom Praktikum an der Stone Bridge Secondary School, Dhangadhi, und startet mit der Professur Anglistische Literaturwissenschaft eine Aktion zum Aufbau einer Schulbibliothek
-
Studium
Formale und informale Ökonomie in einer globalisierten WeltStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 20. Mai für die 7. American-African-European Summer School vom 16. bis 27. September 2013 in Chemnitz bewerben
-
Veranstaltungen
Zum Speed-Dating mit dem potenziellen ChefTag der Industrie und Wissenschaft: Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert am 15. Mai 2013 im Fünf-Minuten-Takt "Blitz-Verabredungen" mit Firmen sowie Unternehmensexkursionen für Studierende
-
Campus
Flagge zeigen für die UniTU Chemnitz und Galeria Kaufhof laden am 24. April 2013 um 13 Uhr zur Eröffnung des neuen Uni-Shop-Bereiches in die "Sport-Welt" des Kaufhauses ein
-
Internationales
"Wir wollen die andere Seite beleuchten"Für das Projekt "Zwischenstopp Chemnitz - die Internationalisierung der TU Chemnitz" diskutieren Europa-Studentinnen am 23. April mit internationalen Studierenden über Herausforderungen des Studiums
-
Internationales
Career Days in Chemnitz: Drei Unis, zwei Länder, ein Ziel60 Studierende aus Tschechien informieren sich vom 24. bis 25. April 2013 in Chemnitz gemeinsam mit internationalen Studierenden der TU über Karriereperspektiven im sächsisch-tschechischen Grenzraum
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169