TUCaktuell: Studierende
-
Veranstaltungen
Vom Bienensterben bis zur GentechnikReferat Ökologie und Nachhaltigkeit des StuRas der TU Chemnitz lädt erneut zur Ringvorlesung ein - erste von sechs Vorlesungen am 28. April 2016
-
Veranstaltungen
Vom „jus nature“, der Not und dem GlückRingvorlesung „gender_fokussiert: Aktuelle Themen aus der Frauen- und Geschlechterforschung“ startet am 3. Mai 2016 ins neue Semester - Programm ist nun online
-
Studium
Neurologisch vernetztDas Smart Start-Programm ermöglicht Masterstudenten ab September einen Einblick in Labore in ganz Deutschland – Auch TU-Student Alex Schwarz profitiert davon
-
Campus
Die Mathematik hinter dem JubiläumDr. Frank Göring, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik der TU Chemnitz, spielt mit der Zahl 180
-
Publikationen
Ost und West feiern Silberhochzeit - Eine unproblematische Ehe?In dem Sammelband „25 Jahre deutsche Einheit – Kontinuität und Wandel in Ost- und Westdeutschland“ ziehen Masterstudierende der Politikwissenschaft Bilanz nach 25 Jahren Wiedervereinigung
-
Veranstaltungen
Veranstaltungsmarathon zum Uni-JubiläumAnlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen begeht die TU Chemnitz rund um den 2. Mai 2016 eine Festwoche mit Gästen von nah und fern
-
Menschen
Wenn Wirtschaft und Kultur vereint werdenTU-Absolventin Lisa Frenzel wurde für die theoretische Zusammenführung von wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten in ihrer Masterarbeit mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Sport
Auf zum „Best of 180“ der Spaßwettkämpfe!TU Chemnitz lädt am 3. Mai 2016 zum Campus- und Sportfest ein – 5er-Teams können sich online oder am 22. und 29. April 2016 in der Mensa anmelden
-
Campus
Wasserstoff bewegtCEP Campus Day am 3. Mai 2016 rund um das Hörsaalgebäude: Vorträgen zum Stand der Elektromobilität beiwohnen und selbst am Steuer eines Brennstoffzellenautos sitzen
-
Veranstaltungen
Initiative(n) erlebenBeim diesjährigen InitiativenTag am 3. Mai 2016 bietet sich parallel zum Campus- und Sportfest die Chance, das bunte Uni-Leben kennenzulernen - 20 Initiativen haben bisher ihre Teilnahme zugesagt
-
Menschen
Lovecraft inspiriertPromovendin Elisa Lochen untersuchte im Rahmen ihrer Magisterarbeit die Erzählungen des US-amerikanischen Schriftstellers Lovecraft und wurde dafür mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Kultur
Das Lesefest für alle, die Bücher lieben3. Chemnitzer Lesenacht am 23. April 2016 im Kulturkaufhaus TIETZ bietet ein buntes Programm für die ganze Familie - Mehrere Akteure aus der Universität wirken und organisieren mit
-
Veranstaltungen
Akademischer Festgottesdienst zum Uni-JubiläumFestpredigt am 1. Mai in der St.-Petri-Kirche: Prof. Dr. Rüdiger Lux¸ der 2011 den „Ökumenischen Predigtpreis“ erhielt, spricht „Vom Spiel der Weisheit und der Wissenschaft"
-
Alumni
Mit Ausdauer und Teamwork zum ErfolgDer TU-Absolvent und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter Prof. Dr. Stefan Schulz ist heute stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS
-
Campus
Chemnitzer Macher auf dem CampusStadtmarketing-Ausstellung bis zum 11. Mai 2016 im Weinhold-Bau der TU Chemnitz zu sehen
-
Studium
Forschend lernenStudentische Forschungsprojekte in der Politikwissenschaft sind abgeschlossen - Ergebnisse werden am 29. April 2016 im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden vorgestellt
-
Veranstaltungen
Hinter die Kulissen geschautChemnitzer Verkehrs-AG lud als Förderer des Deutschlandstipendiums zum Stipendiaten-Stammtisch ein
-
Historie
Kurze Zeitreise durch die Uni-GeschichteTU Chemnitz präsentiert vom 1. bis 22. Mai 2016 Jubiläumsausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz
-
Internationales
Zusammenarbeit mit internationalen Partnern fördernInformationsveranstaltung des IUZ am 21. April 2016 informiert über Fördermöglichkeiten in Programmen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
-
Studium
Starthilfe: Unternehmer bieten sich als Mentor anInteressierte können sich bis zum 6. Mai 2106 für das SAXEED-GründerMentoring-Programm anmelden und vom Erfahrungsschatz sowie vom Kontaktnetzwerk ihres Mentors profitieren
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206