TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Bedeutende Köpfe aus ChemnitzDie neue Ausgabe des unabhängigen Campus-Magazins "tuchfühlung" ist erschienen und stellt Prominente der Stadt Chemnitz vor
-
Veranstaltungen
Geballte Linux-Kompetenz auf dem Campus12. Chemnitzer Linux-Tage folgen am 13. und 14. März 2010 dem Motto "Dienste und Dämonen" - Programm umfasst 100 Vorträge und Workshops sowie viele spezielle Angebote
-
Schüler
Spielend und bastelnd Mathematik entdeckenMathematiker der TU Chemnitz tragen mit ihren Projekten erfolgreich zur Vernetzung von Schulen und Hochschule bei
-
Publikationen
Auf den Spuren der IndustrialisierungProf. Dr. Evelyne Keitel, Prof. Dr. Cecile Sandten und Dr. Gunter Süß veröffentlichen den ersten Band aus der Buchreihe Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik Today
-
Veranstaltungen
Die Literaturwissenschaft kommt auf den HundTU-Germanisten laden zur Lesung von Autorin Marion Poschmann am 27. Januar 2010 im Kulturkaufhaus DAStietz ein
-
Studium
Von der Fragebogenerstellung bis zur ErgebnispräsentationSoziologiestudenten der TU Chemnitz trainieren bei einer Sozialraumanalyse im Fördergebiet "Soziale Stadt" sämtliche Phasen einer Befragung
-
Campus
Millionenfache TU-WerbungUniversität nutzt Werbestempel der Post, um weltweit auf das 175-jährige Gründungsjubiläum im Jahr 2011 aufmerksam zu machen
-
Forschung
"Trend ist seit langem bekannt"Prof. Dr. Bernhard Nauck und Prof. Dr. Christine Weiske, Soziologen der TU Chemnitz, gehen von einer immer älter werdenden Bevölkerung der Stadt Chemnitz aus und zeigen Perspektiven auf
-
Studium
"Warum schweifen wir in die Ferne?"Kinder-Uni Chemnitz lädt am 30. Januar 2010 ein zum Familienbildungstag mit der Kindervereinigung Chemnitz e.V.
-
Kultur
Menschen, Bücher und DämonenZEIT-Campus-Literaturpreisträger Thomas Lisowsky liest am 20. Januar 2010 in der Universitätsbibliothek
-
Studium
Aufgeräumt im HeckertMedienkommunikationsstudenten lernen ihre Stadt kennen und berichten darüber: Heute unternehmen Claudia Küchler, Dana Ott, Melanie Poser und Franziska Kurz eine Tour durch einen Stadtteil im Süden
-
Campus
Premiere: Das Seniorenkolleg tanztSeniorenkolleg an der TU Chemnitz feierte seinen 500. Vortrag mit einer stimmungsvollen Festveranstaltung in der Mensa
-
Campus
Wie spricht die Stadt?Bundesweiter Schreibwettbewerb: Onlinezeitschrift "Lingua et Opinio" an der TU Chemnitz sucht bis zum 13. April 2010 die besten journalistischen Beiträge zum Thema "Stadtgeflüster"
-
Veranstaltungen
Große Silvesterparty in der MensaStudentenwerk Chemnitz-Zwickau lädt am 31. Dezember 2009 ein zu einem abwechslungsreichen Programm mit Bauerplay, drei Diskotheken und der Tanzformation der Tanzschule Emmerling
-
Campus
Hier wird Familienfreundlichkeit gelebtTU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule ihren guten Ruf bestätigt
-
Studium
Die Rabensteiner EselsbrückeMedienkommunikationsstudenten lernen ihre Stadt kennen und berichten darüber: Rita Klingst nähert sich heute einer berühmten Brücke an der fast vergessenen Eisenbahnstrecke Limbach-Wüstenbrand
-
Studium
Professionelle Hilfe für den Sprung vom Hörsaal in den BerufTechnische Universität Chemnitz eröffnet am 16. Dezember 2009 einen "Career Service"
-
Forschung
Umfrage zum Chemnitzer Stadtmarketing gestartetEinschätzungen zum Thema "Chemnitz - Stadt der Moderne" sowie zu Veranstaltungen sollen künftige Planungen erleichtern - Studenten der TU befragen bereits Besucher des Weihnachtsmarktes
-
Veranstaltungen
"Das Herz der Leopardenkinder"Professuren Anglistische Literaturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation der TU Chemnitz veranstalten am 8. Dezember 2009 Autorenlesung mit Wilfried N‘Sondé
-
Veranstaltungen
Chemische Überraschungen in der VorweihnachtszeitChemiker der TU Chemnitz laden am 8. Dezember 2009 zur öffentlichen Weihnachtsvorlesung ein