Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Die Literaturwissenschaft kommt auf den Hund

TU-Germanisten laden zur Lesung von Autorin Marion Poschmann am 27. Januar 2010 im Kulturkaufhaus DAStietz ein

*

Cover: Frankfurter Verlagsanstalt

Eine Gelegenheit nicht nur für Literaturwissenschaftler: Am 27. Januar 2010 ist Autorin Marion Poschmann im Café im Kulturkaufhaus DAStietz zur Reihe Literatur & Wissenschaft zu Gast. Ab 19 Uhr wird dort die mehrfache (Förder-)Preisträgerin und Buchpreisnominierte aus ihrer "Hundenovelle" lesen.

Organisiert wurde der Vortrag von der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft (NDVL) der TU Chemnitz. "Es geht uns bei der Veranstaltung auch darum, den Studierenden einmal einen unmittelbaren Zugang zu behandelten Werken und Schreibern zu bieten", erklärt Lutz Graner Mitarbeiter der NDVL. So wurde Poschmanns Novelle zuvor in einem Seminar zur Gattung betrachtet und besprochen, jetzt können sich die Teilnehmer selbst ein Bild vom Menschen hinter der Erzählung machen.

Dabei sind auch Literaturfreunde außerhalb des Seminarraums eingeladen, sich der Geschichte um die Erzählerin und einen eigenartigen schwarzen Hund zu nähern. Einer Geschichte, die, so die Süddeutsche Zeitung, zum Schönsten zähle, was über die Farbe Schwarz je geschrieben wurde.

Der Eintritt zur Veranstaltung in der Moritzstraße 20 ist frei.

Weitere Informationen erteilt Lutz Graner, Telefon 0371 531-36824, E-Mail lutz.graner@phil.tu-chemnitz.de.

(Autor: Michael Chlebusch)

Katharina Thehos
25.01.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …