Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

"SPAßBAD ROYAL. Ein wahres Vergnügen ist die Formensprache dieses Gebäudes allemal. Entstanden in den 1920er Jahren, war das Chemnitzer Stadtbad seinerzeit eines der modernsten und größten in Europa. Und repräsentative Architektur wie diese finden Sie heute in der Stadt des Neuen Bauens auf Schritt und Tritt." So wirbt Chemnitz für sich als Stadt der Moderne. Plakatmotiv: www.chemnitz.de

TUCaktuell Forschung

Umfrage zum Chemnitzer Stadtmarketing gestartet

Einschätzungen zum Thema "Chemnitz - Stadt der Moderne" sowie zu Veranstaltungen sollen künftige Planungen erleichtern - Studenten der TU befragen bereits Besucher des Weihnachtsmarktes

Die Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz startete am 7. Dezember 2009 im Auftrag der Stadt Chemnitz eine Befragung zum Thema Stadt- und Veranstaltungsmarketing. Ziel ist es, Einschätzungen und Wünsche zum Thema "Chemnitz - Stadt der Moderne" sowie zu Veranstaltungen in der Stadt zu erfahren. Die Umfrageergebnisse sollen als wichtige Grundlage der zukünftigen Planung im Stadtmarketing dienen. Insgesamt werden 35 Fragen gestellt, deren Beantwortung etwa zehn Minuten dauert. Es werden sowohl Chemnitzerinnen und Chemnitzer verschiedener Berufs- und Altersgruppen als auch Gäste der Stadt befragt. Auch die Bewohner des Chemnitzer Umlandes sollen in die Interviews einbezogen werden.

Studierende der TU Chemnitz nutzen bereits den Chemnitzer Weihnachtsmarkt, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Außerdem ist die Umfrage im Internet zu finden. Die Bögen werden in den nächsten Wochen auch im Rathaus, in Bürgerservicestellen und städtischen Kultureinrichtungen ausgelegt. Die anonyme Umfrage läuft bis Weihnachten. Bis Ende März sollen die Daten ausgewertet werden.

Umfrage: http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl2/umfrage.php

Weitere Informationen erteilen Dr. Sandra Kaminski, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre, Telefon 0371 531-35382, E-Mail sandra.kaminski@wirtschaft.tu-chemnitz.de, sowie Katja Uhlemann, Pressesprecherin der Stadt Chemnitz, Telefon 0371 488-1530, E-Mail katja.uhlemann@stadt-chemnitz.de

Mario Steinebach
08.12.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …