TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Erlebnisreicher Schülerworkshop in den HerbstferienDrei Projekttage des Schülerlabors "Wunderland Physik" und des Teams "Fortis Saxonia" widmen sich vom 4. bis. 6. Oktober 2010 Energieträgern der Zukunft
-
Schüler
Studienträume zwischen TV-Studio und ReinraumVier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der "Herbstuniversität" Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen
-
Ehrungen
Talenteförderung zahlt sich ausAndreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, erhielt beim 22. "European Union Contest for Young Scientists" in Lissabon einen Sonderpreis - Freude auch bei den Medieninformatikern der TU
-
Campus
Eine besondere Liebeserklärung an ChemnitzDie Medienkommunikationsstudenten Hans Viktor Alexis Fährmann und Kai Rädsch produzierten mit Freunden ein Chemnitz-Dance-Video, das nun bei YouTube auf ungewöhnliche Art Stadtmarketing betreibt
-
Menschen
Mit der Parkeisenbahn zum StudiumHobby-Lokführer Christian Frenz studiert ab Oktober Maschinenbau an der TU Chemnitz - In der Freizeit wechselt er vom Hörsaal ins Führerhaus
-
Schüler
Junge Mathematiker auf ErfolgskursKooperation der TU Chemnitz und des Johannes-Kepler-Gymnasiums zahlt sich aus - Silbermedaillen der Mitteleuropäischen Mathematikolympiade gehen an von der TU betreute Schüler
-
Forschung
ABC-Schützen springen für die WissenschaftChemnitzer Gesundheitsamt und Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz untersuchen in Grundschulen das Sport- und Bewegungsverhalten von Schulanfängern
-
Campus
5 x 3 + 5 + 5 Stunden mehr pro WocheDie beiden CampusBibliotheken der TU Chemnitz verlängern ab Wintersemester 2010/11 ihre Öffnungszeiten und reagieren damit auf die Wünsche ihrer Nutzer
-
Schüler
Chemnitz blickt gespannt nach LissabonGroßes Daumendrücken: Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, stellt beim 22. "European Union Contest for Young Scientists" ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz vor - betreut wird er von Medieninformatikern der TU Chemnitz
-
Alumni
Verliebt in das fünfte ElementTU-Absolventin Sophie Becker ist Choreografin beim Sportensemble Chemnitz und steht nun vor ihrer bisher größten Herausforderung
-
Alumni
Damit Konstrukteure sicher sein könnenTU-Absolvent Sebastian Wappler wechselte nahtlos vom Maschinenbau-Studium ins Berufsleben und blieb in der Region
-
Alumni
Beruflich erfolgreich dank dem Career Service der TU ChemnitzTU-Absolvent Jens Oertel bleibt der Stadt auch nach seinem Elektrotechnik-Studium treu
-
Schüler
Preisgekrönte LernplakateDie Sieger des Lernplakat-Wettbewerbes Mathematik wurden geehrt - Kreativ-Zentrum lud die Schüler zum Experimentieren ein
-
Schüler
Fünf vor Zwölf: Studienberatung für SpätentschlosseneTU Chemnitz lädt am 11. September 2010 zu drei Stunden Infos zum Studium ein - Schwerpunkt ist die Forschung rund ums Automobil
-
Schüler
Mit "Robotino" vom Denkmalschutz zum InformatikstudiumFakultät für Informatik bietet am 12. September 2010, dem Tag des offenen Denkmals, Studienberatung in historischem Gebäude in Lauta - Schüler können "Robotino" durchs Labyrinth navigieren
-
Campus
Neue Azubis starten an der Uni in die berufliche Zukunft19 Auszubildende beginnen in acht Berufen ihre Ausbildung - Bewerbungsschluss für das nächste Jahr ist der 30. Oktober 2010
-
Studium
"Dieser Service hat sich schnell rumgesprochen"Immer mehr Unternehmen der Region, die Fachkräfte suchen, kooperieren mit dem Career Services der TU Chemnitz - In der Maschinenbau-Branche sind Netzwerk-Kontakte und Initiativbewerbungen sinnvoll
-
Campus
Die TU Chemnitz ist "Motor der Stadtentwicklung"Freistaat stimmt Zeitplan für "Uni-Karree Innenstadt" zu - Bau der Zentralbibliothek soll 2013 beginnen
-
Studium
Lehrer drücken die SchulbankWeiterbildung einmal anders: Grundschullehrer holen sich am 2. September 2010 für den Sachkundeunterricht am Institut für Chemie der TU Chemnitz neue Anregungen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft und Technik zum AnfassenDer "Future Truck" der TU Chemnitz ist am 28. und 29. August 2010 beim Chemnitzer Stadtfest zu Gast - Informationsangebote für die ganze Familie