TUCaktuell: Informatik
-
Studium
Sommer, Sonne, SchreibenVom 14. bis zum 18. August 2017 können Studierende ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür erneut inhaltliche und strukturelle Unterstützung
-
Campus
Heute die Arbeitswelt von morgen simulieren Chemnitzer Kompetenzzentrum „Virtual Humans“ präsentierte bei Besuch von Staatssekretär Stefan Brangs erstmals Spitzenforschung zur vollständigen Mensch-Digitalisierung
-
Forschung
Computergestütztes Gedächtnistraining Eine Stunde im Dienst der Wissenschaft: TU Chemnitz sucht im Juli und August Probandinnen und Probanden für Lernstudie
-
Ehrungen
Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preis verliehenTU Chemnitz zeichnet Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Personalia
Frischer Wind in alten (und neuen) KanälenDas Social-Media-Team der TU Chemnitz stellt sich vor
-
Forschung
Probanden für Fahrstudie gesuchtDie TU Chemnitz sucht weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem Pkw und Führerschein der Klasse B für naturalistische Fahrstudie - Aufwandentschädigung beträgt 40 Euro
-
Studium
Verbesserung der Studienqualität3. Sächsische Studierendenbefragung läuft
-
Campus
Zeit für Ferienspaß„TU-Ferienspaß“ in der 5. und 6. Sommerferien-Woche – Anmeldung ab sofort
-
Campus
Bundesweite Spitze im Bereich „Internationalisierung“TU Chemnitz verbessert sich in „Profildaten zur Internationalität der Hochschulen“ von HRK und DAAD in nahezu allen Bereichen
-
Forschung
Start-ups stellen sich WettbewerbDrei Ausgründungen der TU Chemnitz ringen mit 64 weiteren sächsischen Unternehmen am 28. August um den futureSAX Ideenpreis 2017
-
Gremien
TUCforum tagt erstmals komplett -
Studium
Rektorat macht Weg frei für Diplomstudiengänge an der TU Chemnitz -
Forschung
MERGE bringt Europa in die RegionBundesexzellenzcluster MERGE ist Teil des neuen INNO INFRA SHARE-Projektes der Europäischen Union zur Regionalentwicklung
-
Campus
TUCtalk wird interaktivRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier lädt die Hochschulöffentlichkeit ein, ihm am 4. und 11. Juli 2017 in Vorbereitung der nächsten Sendung Fragen zu stellen
-
Veranstaltungen
Gelungene Premiere der TUCsommernachtMehr als 1.000 Gäste erlebten am 24. Juni im Innenhof des Böttcher-Baus einen wunderschönen Abend - Fotorückblick ist online - Zum Vormerken: Die nächste TUCsommernacht findet am 2. Juni 2018 statt
-
Menschen
Sechste Folge von TUCtalk ist onlineProf. Dr. Winfried Thielmann gibt Einblick in seine Arbeit als Professor und Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„TUCsommernacht“ feiert PremiereMusik, Tanz und kulinarische Genüsse verspricht am 24. Juni 2017 ein neues Veranstaltungsformat – "Glimpses of India" sorgt für internationales Flair – Restkarten gibt es an der Abendkasse
-
Kultur
Beseelter Rock für Beine und KoppAlumni hauen in die Saiten: Zur Premiere der „TUCsommernacht“ am 24. Juni 2017 wird die Band „Nachtgetüm“ mit Rocksongs der 60er und 70er Jahre für Stimmung und Rock-Feeling sorgen
-
Campus
Studenten der TU Chemnitz gehen viralDie Geschichte einer interkulturellen Freundschaft
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen – Ansatzpunkte zur Finanzierung wissenschaftlicher ArbeitDas Gründernetzwerk SAXEED lädt am 19. Juni 2017 zur Informationsveranstaltung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer ein - die Anmeldung ist bis 14. Juni möglich