Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Für die Uni an den Start

Am 6. September 2017 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim WiC Firmenlauf zu erobern - Gruppen-Foto ab 18:15 Uhr am Future Truck

Im kommenden Monat ist es wieder so weit: Die Chemnitzer Wirtschaft läuft. Um 18:30 Uhr fällt am 6. September 2017 der Startschuss für die zwölfte Auflage des Chemnitzer WiC Firmenlaufes. Dabei sind nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem Kreativität und Teamgeist gefragt. Das Interesse am Firmenlauf steigt von Jahr zu Jahr: 2017 werden 8.000 Anmeldungen aus etwa 600 Unternehmen der Wirtschaftsregion Chemnitz erwartet. Veranstalter ist die Agentur "Die Sportmacher", die übrigens 2005 von ehemaligen Sportstudenten der Technischen Universität Chemnitz gegründet wurde.

Gelaufen werden erneut 4,8 Kilometer. Die in diesem Jahr etwas optimierte Strecke führt um den gesamten Schloßteich. Start und Ziel sind der Hartmannplatz (auf der Hartmannstraße gegenüber der Polizeidirektion Chemnitz). Gesucht werden auch in diesem Jahr die besten Firmenläufer in den Kategorien kreativste Firma, sportlichste Firma, schnellste/r Chef/in, schnellste/r Sekretär/in und schnellste/r Azubi, schnellstes Frauenteam, schnellstes Männerteam sowie schnellstes Mixed-Team.

Auch alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Azubi, Alumni, Freunde und Förderer der TU Chemnitz sind aufgerufen, sich Mitläufer zu suchen, um sich mit ihrem besonders schnellen, kreativ gekleideten, großen oder einfach nur einzigartigen Team oder aber gern auch allein anzumelden. Nachdem die TU in den Jahren 2008 bis 2011 vier Mal in Folge den Pokal für die "Sportlichste Firma" gewinnen konnte, musste sie sich in den vergangenen Jahren dem Klinikum Chemnitz geschlagen geben. Jetzt hat sie erneut die Chance, den Titel zurückzuerobern. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 25. August unter www.davengo.com/event/overview/wic-firmenlauf-chemnitz-2017-universitaet-chemnitz.de zum Frühbucher-Preis von 19 Euro pro Person anmelden. Dabei ist zu beachten, dass dies in einem zweistufigen Verfahren abläuft: Zuerst muss ein Account angelegt werden. Erst danach folgt die Anmeldung zum Firmenlauf, wobei die Anmeldedaten direkt übernommen und auch mehrere Teilnehmer über einen Account registriert werden können.

Für die Läufer der TU Chemnitz werden am Stand des Future Trucks auf dem Hartmannplatz „Speed-Massagen“, Freigetränke und weitere Aktionen angeboten. Außerdem können dort  Läuferinnen und Läufer, die Flagge für die Universität zeigen möchten, am Stand des Unishops erstmals in diesem Jahr ein eigenes kostenloses Shirt mit TU-Logo erhalten. Dies ist ein weiterer Anreiz, am Firmenlauf teilzunehmen. Ein Gruppen-Foto wird ab 17:15 Uhr am Future Truck der TU Chemnitz gemacht.

Wer sich schon etwas warmlaufen möchte, kann am 2. August am „Warm-up“ zum WiC Firmenlauf teilnehmen. Der lockere Vorbereitungslauf, der zu Teilen der Original-Firmenlaufstrecke führt, startet um 18:30 Uhr auf dem Hartmannplatz.

Weitere Informationen erteilt Julita Schmidt, Veranstaltungsleiterin im Bereich Universitätskommunikation, Telefon 0371 531-32692, E-Mail julita.schmidt@verwaltung.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
02.08.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Schriftzug und eine Münze mit dem Porträt eines Mannes vor einer Fassade.

    „TUC erklärt Nobelpreis“

    Forschende der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 10. Dezember 2025 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor …

  • Ein Mann und eine Frau arbeiten an einem Computer.

    Stärkere Licht-Materie-Wechselwirkung vorantreiben: Zinn-Nanoantennen als neue plasmonische Plattform

    Forschende der TU Chemnitz haben einen neuen Ansatz entdeckt, um die Licht-Materie-Kopplung in Graphen mithilfe von Zinn-Nanoantennen zu verstärken – Ergebnisse wurden in „Advanced Optical Materials“ veröffentlicht …

  • Porträt eines Mannes

    Mit Psychologie gegen Polemik und Spaltung

    Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, liefert in seinem Sachbuch „Anders“ eine psychologische Erklärung für Rechtspopulismus und Kulturkämpfe sowie einen Werkzeugkasten, um beides zu entschärfen …

  • Mehrere Personen blicken auf eine Bühne.

    TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

    Die Vorweihnachtszeit wird am 3. Dezember 2025 von 12 bis 20 Uhr auf dem Campusplatz sowie im Hörsaal- und Seminargebäude mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert Weihnachtssortiment …