TUCaktuell: Informatik
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2017 formlos gestellt werden
-
Wirtschaft
Damit Lernen richtig Spaß machtDie aus der TU Chemnitz ausgegründete Saxcess GmbH entwickelt innovative Lern-App für Schule und Studium, bietet aber auch Unterstützung bei der Realisierung von Bildungsangeboten sowie Sprachkurse
-
Studium
Vorbereitet ins Studium startenBrückenkurse erleichtern TU-Erstsemestern den Studienstart und unterstützen die Angleichung von Niveau-Unterschieden
-
Sport
Laufend für die Uni140 TU-Angehörige starteten beim 12. Chemnitzer WiC Firmenlauf - In drei Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellste TU-Läufer sind Falko Wagner, Ute Blumtritt und Franziska Nestler
-
Veranstaltungen
Premiere: Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung der TU lädt am 5. Oktober 2017 erstmals alle Studierenden und Mitarbeitenden zum feierlichen Start des Studienjahres in die Spielstätte der NINERS ein – Um Anmeldung wird gebeten
-
Campus
Stilecht zum 12. Chemnitzer FirmenlaufNeues Sportshirt ist ab sofort im Unishop verfügbar - Verkauf startet am 5. September
-
Veranstaltungen
Kostenfreie Orientierung zur Wertschöpfung mit PatentenPatentinformationszentrum der TU Chemnitz beteiligt sich vom 11. bis 15. September 2017 an erster bundesweiten Aktionswoche für kleine und mittlere Unternehmen
-
Forschung
Damit sich Mensch und Maschine besser verstehenInterdisziplinäres Forschungsteam untersucht effektivere Mensch-Maschinen-Interaktion durch Erkennung von Mimik und Gestik
-
Schüler
Fotowettbewerb „Talking Hands“ geht in die letzte RundeSchülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen können ihre fotografierte Lieblingsgeste noch bis zum 15. September 2017 einsenden – Hauptpreise werden in der TU Chemnitz gefertigt
-
Menschen
Achte Folge von TUCtalk ist onlineTU-Pressesprecher Mario Steinebach berichtet über besondere Herausforderungen in der Hochschulkommunikation und kuriose Situationen
-
Veranstaltungen
Die Zukunft des Leichtbaus: Mehr als nur Material einsparen Bundesexzellenzcluster MERGE lädt vom 21. bis 22. September 2017 zur 3rd International MERGE Technologies Conference ein und richtet Fokus auf internationale Zusammenarbeit – Anmeldung bis 14.09.
-
Forschung
Supercluster „Leichtbau“ soll entstehenTechnische Universitäten in Chemnitz und Braunschweig wollen gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern Kompetenzen im Leichtbau bündeln und internationale Spitzenstellung ausbauen
-
Veranstaltungen
Ein Fest in Talar und BarettAm 4. November 2017 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – die Anmeldung ist bis 15. Oktober möglich
-
Alumni
Mit neuer Alumni-Strategie in die ZukunftTU Chemnitz möchte ihre Alumni in ein lebendiges Netzwerk integrieren - Mehr Kontakte auch außerhalb zentraler Veranstaltungen - Regionalbotschafter können "Alumni-Clubs" aufbauen
-
Campus
Neue Ausgabe von TUCtalk erschienenIn der neuen Folge „TUCtalk“ steht TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier Rede und Antwort über vergangene und kommende Herausforderungen
-
Campus
Die eigene Sichtbarkeit kennenUniversitätsbibliothek unterstützt Forschende bei bibliometrischer Analyse der eigenen Publikationsleistung – Umfrage zur Nutzung von Zitations-Datenbanken
-
Sport
Für die Uni an den StartAm 6. September 2017 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim WiC Firmenlauf zu erobern - Gruppen-Foto ab 18:15 Uhr am Future Truck
-
Campus
Freie Eintritte für Chemnitzer StudierendeAb 1. Oktober 2017 gibt es weiterhin die Kulturflatrate in den städtischen Museen und im Theater Chemnitz – Gratistickets für Museen - Theaterfans können auf Last-minute-Plätze hoffen
-
Campus
DAAD fördert Projekt für Nachwuchsforschende weiterProjekt „InProTUC“ bis Juni 2019 verlängert – Bewerbungen für Förderungen sind bis 30. September 2017 möglich
-
Campus
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2017/2018: Technische Universität Chemnitz bietet ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an