TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Veranstaltungen
O-Phase bereitet auf das Studium vor Schnupper-Vorlesungen und Partyabende: Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2019 erleichtert TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten
-
Campus
Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen geht in die nächste RundeIm Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements findet am 14. Oktober 2019 die nächste Schulung zur bewegten Pause statt - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Campus
Nahversorgung im Mensa-Gebäude gesichertNeuer Betreiber für Lebensmittelgeschäft auf dem Campus Reichenhainer Straße gefunden – Versorgung läuft nahtlos weiter
-
Campus
Erfolgreich laufen für die Uni Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten beim 14. WiC Firmenlauf für die TU Chemnitz – Vier Top-Ten-Platzierungen in drei Kategorien – TU-Ausgründung "Die Sportmacher" freut sich über Rekordbeteiligung
-
Veranstaltungen
Aktuelle Positionen zu ArbeitsmarktentwicklungenTU Chemnitz an Organisation von internationalem Fachkongress in Partnerstadt Düsseldorf beteiligt
-
Campus
Besser Arbeiten dank gesünderer ErnährungIm Rahmen der universitären Gesundheitsförderung nahmen 15 Beschäftigte der TU Chemnitz an einem Ernährungsworkshop teil
-
Menschen
TUCtalk 32 ist onlineMaria Purtsa kombiniert Psychologiestudium und Leistungssport – eine Mischung, die an der TU Chemnitz erfolgreich funktioniert
-
Forschung
„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“Juniorprofessur Sozialpsychologie der TU Chemnitz veröffentlicht Studien-Ergebnisse Befragung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu den Ereignisse im Spätsommer 2018 – Altersschwerpunkt: 51 bis 70 Jahre
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. September 2019 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor durch den Rektor berufen – Prof. Dr. Frank Asbrock leitet künftig die Professur Sozialpsychologie
-
Campus
Auf dem Weg in die Partnerstadt DüsseldorfLauf-KulTour 2.0 ist mit Beteiligung des Rektors der TU Chemnitz Richtung Düsseldorf gestartet
-
Campus
„Chemnitzer Aufruf“ der Technischen Universität -
Veranstaltungen
Mit Talar und Barett zur GraduiertenfeierAm 2. November 2019 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – die Anmeldung ist bis 13. Oktober möglich
-
Wirtschaft
Förderung für FachkräftesicherungTU Chemnitz erhält Landesförderung zur Unterstützung des Übergangs von der Universität in den Arbeitsmarkt im Rahmen von „Step In“
-
Sport
Gemeinsam laufen für die UniversitätAm 4. September 2019 besteht wieder die Möglichkeit, beim WiC Firmenlauf sportlich für die TU Chemnitz anzutreten – Anmeldung ist bis 23. August möglich - Ab 26. August gibt es TUC-Lauf-Shirts
-
Studium
TU Chemnitz ist „Hochschule des Monats“Ingenieurnachwuchs-Initiative „think ING.” stellt im August 2019 die Technische Universität Chemnitz vor und bietet nützliche Informationen in Text und Bild für Studieninteressierte
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2019/2020: Technische Universität Chemnitz bietet ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Veranstaltungen
„Sehe ich anders ... Das Festival der Meinungsverschiedenheit“ Professur Allgemeine und Biopsychologie der TU Chemnitz ist Kooperationspartner eines Veranstaltungsformates, bei dem am 24. August 2019 der Dialog zu Themen, die Chemnitz bewegt, im Mittelpunkt steht
-
Campus
Auswertung des umfangreichen Feedbacks zum Masterplan „Campus Reichenhainer Straße“ läuft – Dank an Teilnehmende -
Campus
TUCtalk 30 ist onlineProf. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, beantwortet die Fragen von Chemnitzer Studierenden
-
Campus
Dienstvereinbarungen zur Novellierung der Arbeitszeitordnung und Mobilen Arbeit unterzeichnet