TUCaktuell: Schuler
-
Veranstaltungen
Welcher Roboter ist der beste „Mülltrenner“?
World Robot Olympiad 2016: 19 Teams starten am 28. Mai 2016 beim Regionalwettbewerb an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Vom Aha-Effekt im Reinraum bis zum zauberhaften Roboter
TU Chemnitz bietet am 28. Mai 2016 umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Campus
Chemnitz bietet weiterhin die günstigsten Studenten-WGs
Ein Marktforschungsinstitut hat zum Start des Sommersemesters 2016 mehr als 120 deutsche Hochschulstädte nach Mieten für WG-Zimmer verglichen - Chemnitz liegt knapp über der 200-Euro-Marke
-
Veranstaltungen
Premiere für vier Juniorprofs
ScienceSlam Chemnitz veranstaltet am 19. Mai erstmals „Nacht der jungen Professoren“ in der Uni-Mensa - Karten gibt es auch im Vorverkauf
-
Schüler
Roboter bauen leicht gemacht
Die TU Chemnitz lädt Schüler aus ganz Deutschland vom 4. bis 9. Juni 2016 zur „RoboSchool 2.0“ ins Informatik- und Begegnungszentrum in Laubusch ein - Anmeldung ist noch möglich
-
Campus
Gute Noten für die Chemnitzer Uni
CHE-Ranking: Wer zügig und gut unterstützt studieren möchte und eine forschungsstarke Universität sucht, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Menschen
Unter Studenten sind Altersunterschiede egal!
Der jüngste Student der TU Chemnitz berichtet über seine Erfahrungen während des ersten Semesters an der Uni
-
Schüler
Girls‘Day 2016 lockte Schülerinnen an die TU Chemnitz
Interessierte Mädchen begaben sich auf Entdeckungstour durch MINT-Studiengänge
-
Campus
Die Mathematik hinter dem Jubiläum
Dr. Frank Göring, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik der TU Chemnitz, spielt mit der Zahl 180
-
Veranstaltungen
Veranstaltungsmarathon zum Uni-Jubiläum
Anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen begeht die TU Chemnitz rund um den 2. Mai 2016 eine Festwoche mit Gästen von nah und fern
-
Veranstaltungen
Historische Einblicke bei der „Sonntagsmatinee“ im Industriemuseum
Juniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas der TU stellt am 24. April 2016 in Bild und Ton das Projekt „Industriegeschichte erleben“ vor, das mit Chemnitzer Schülern bearbeitet wird
-
Schüler
Mädchen entdecken spannende Perspektiven
Girls’Day 2016: Am 28. April bietet die TU Chemnitz Schülerinnen Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Studienangebote und Berufe
-
Historie
Kurze Zeitreise durch die Uni-Geschichte
TU Chemnitz präsentiert vom 1. bis 22. Mai 2016 Jubiläumsausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre Meister
Der Landesausscheid der 17. Sächsischen Physikolympiade wird am 15. und 16. April 2016 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Veranstaltungen
Die berufliche Zukunft im Blick
Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 19. Mai 2016 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen
-
Schüler
Nashorn, Affe und Co. zu Gast in der Kinder-Uni Chemnitz
Forschen für den Artenschutz: Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 10. April 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördert
Großes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Chemnitz treten am 7. bis 9. April 2016 auch Schüler an, die von der TU Chemnitz betreut wurden
-
Veranstaltungen
Englisch für Jung und Alt
Professoren und Studenten der Anglistik/Amerikanistik geben Schülern des Chemnitzer Dr. Wilhelm-André-Gymnasiums und Mitgliedern der Deutsch-Britischen Gesellschaft Einblicke in ihren Studiengang
-
Schüler
17. Sächsische Physikolympiade an der Chemnitzer Uni
150 Gymnasiasten kämpfen am 2. März 2016 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Ab Mittag schnuppern alle Schüler Uni-Luft
-
Schüler
Nachwuchsforschung im Bereich der Lasertechnik
Der Chemnitzer Abiturient Christopher Probst stellt im Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ seine Forschungsarbeit vor, die an der Professur Mikrofertigungstechnik entstanden ist