Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Chemnitz bietet weiterhin die günstigsten Studenten-WGs

Ein Marktforschungsinstitut hat zum Start des Sommersemesters 2016 mehr als 120 deutsche Hochschulstädte nach Mieten für WG-Zimmer verglichen - Chemnitz liegt knapp über der 200-Euro-Marke

Pünktlich zu Beginn des Sommersemesters 2016 hat das Berliner Marktforschungsinstitut empirica einen Vergleich der WG-Zimmer-Preise in mehr als 120 größeren Hochschulstädten Deutschlands herausgegeben. Das Ergebnis: Wer die günstigste studentische Wohngemeinschaft sucht, findet diese in Chemnitz. Bei einer Durchschnittszimmermiete von 216 Euro wohnt man in dieser sächsischen Universitätsstadt mit Abstand am günstigsten. Damit liegt Chemnitz weit entfernt von den teuersten Hochschulstandorten München, Frankfurt am Main und Stuttgart, wo für ein WG-Zimmer 530 Euro, 447 Euro bzw. 430 Euro gezahlt werden müssen. Allein die Wahl der Hochschule kann demnach die gesamten Studienkosten deutlich nach oben treiben.

Im Vergleich zum Sommersemester 2012 sind die WG-Zimmer in den teuersten Städten damit nochmal fast 100 Euro teurer geworden: in München um 95 Euro, in Frankfurt a.M. um 82 Euro und in Stuttgart um 89 Euro. In Chemnitz betrug der Anstieg lediglich 31 Euro.

Die errechneten Standardmietpreise bauen auf der durchschnittlichen Warmmiete der jeweiligen Stadt für ein unmöbliertes WG-Zimmer auf, das zwischen 10 und 30 Quadratmeter groß ist. Auf Basis von mehr als 100.000 Mietinseraten für WG-Zimmer aus dem ersten Quartal 2016 erstellte empirica diese Sonderauswertung. Bereits seit 2004 sammelt das Institut WG-Preise in einer Datenbank.

Mario Steinebach
10.05.2016

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …