TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Erfahrungen zum Einsatz von Simulation ausgetauschtCOMSOL User Day ermöglichte fachlichen Austausch an der TU Chemnitz - Professur Mikrofertigungstechnik möchte Synergien zur ZUsammenarbeit entwickeln
-
Veranstaltungen
Wenn aus Ideen Unternehmen werdenPreisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs wurden am 27. Januar 2020 gekürt
-
Veranstaltungen
In Chemnitz über Katalonien sprechenDer 27. Katalanistentag des Deutschen Katalanistenverbandes findet 2020 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Bunte Mischung bei Live-Pitches: Mitentscheiden beim SAXEED-Ideenwettbewerb „Schicke Ideen“Publikum und Live-Jury entscheiden am 27. Januar 2020 an der TU Chemnitz über die Preisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs – Die Anmeldung zur Abendveranstaltung mit Preisverleihung ist bis 22. Januar möglich
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und SpaßAm 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Veranstaltungen
Rosenburg-Ausstellung macht Station in ChemnitzWanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht zur Eröffnung am 6. Februar – Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
Auf zur Berufsorientierung!TU Chemnitz stellt ihre Ausbildungsberufe von Januar bis März 2020 auf vier Ausbildungsmessen in der Region und am 13. März im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ vor
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„Krasse Stimmen - Singen und Sprechen am Limit"Kinder-Uni Chemnitz lädt am 12. Januar 2020 zu einer stimmungsvollen Konzert-Mitmach-Vorlesung ein
-
Veranstaltungen
Portugal in einem besonderen FokusAn der TU Chemnitz wurde Portugal im Rahmen einer Tagung erstmalig aus einer deutsch-deutschen Perspektive betrachtet
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und PhysikMit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 5., 17. und 19. Dezember 2019 zu kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen in das Hörsaalgebäude ein
-
Veranstaltungen
SprechWerkstatt: Lehramtsstudentinnen bringen ihre Lieblingssongs auf die TheaterbühneBühnenstück „Greatest Hits – Die Songrevue“ feiert am 28. November 2019 im Chemnitzer Off-Theater KOMPLEX um 20 Uhr Premiere
-
Veranstaltungen
„Großbritannien nach der Wahl“Podiumsdiskussion am 18. Dezember 2019 dient einer politikwissenschaftlichen Analyse der Hintergründe, regionalen Aspekte und außenpolitischen Wirkungen des Ausgangs der vorgezogenen Unterhauswahl vom 12. Dezember
-
Veranstaltungen
Pakistanisches Flair auf dem CampusPakistanische Kulturnacht findet am 30. November 2019 auf dem Campus statt
-
Veranstaltungen
Fachtagung feiert rundes JubiläumVom Spritzgießen bis zur Verbindungstechnik: Technomer gewährt seit 50 Jahren Einblicke in die Welt der Kunststoffe
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2020: „Mach es einfach!“Für die größte Linux- und Open-Source-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum am 14. und 15. März 2020 können bis zum 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Digitalisierung verändert das Lehren, Lernen und Prüfen an der TU ChemnitzAm 14. und 15. Januar 2020 finden an der TU Chemnitz die „TUCdigital - Tage der digitalen Hochschulbildung“ statt, wo Lehrende und Studierende über die Zukunft der hiesigen Hochschullehre diskutieren können - Video-Aufruf verdeutlicht Anliegen der Veranstaltung
-
Veranstaltungen
Abfallvermeidung konkret - gute Ideen zum NachmachenIm Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung 2019 beteiligt sich die Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit am 19. November an einem Workshop in der Volkshochschule Chemnitz