TUCaktuell: Kultur
-
Kultur
splash! meets ClassicMarketing-Professur organisiert für Europas größtes Hip-Hop-Festival einen einzigartigen Auftritt von Rappern und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
-
Kultur
Der Flaschenteufel im RadioDie Sprachdozenten Eske Bockelmann und Burkhard Müller von der TU Chemnitz setzen ihre beliebte Voxxx-Lesereihe im Programm von Radio T fort
-
Kultur
And the winner is …Chemnitzer Online-Zeitschrift „LEO“ kürte die Sieger des Schreibwettbewerbs „Sprache im Beruf“ - Der 1. Preis ging an die Koblenzer Studentin Anette Steffen
-
Kultur
So sehen Sieger ausFeierliche Preisverleihung im bundesweiten Schreibwettbewerb der Chemnitzer Online-Zeitschrift LEO: Am 2. Februar 2006 werden die besten Beiträge vorgestellt
-
Kultur
„Tausche zwei Schafe gegen ein Holz“Die 2. Chemnitzer Spielenacht lockt am 13. Januar 2006 Liebhaber des Gesellschaftsspiels in die Mensa – über 120 Spiele stehen zur Auswahl
-
Kultur
Was steckt hinter Cranach?Technische Universität und Kunstsammlungen Chemnitz laden Studierende zu vier kostenfreien Sonderführungen durch die Cranach-Ausstellung ein
-
Kultur
Nach dem Konzert ist vor dem KonzertUniversitätschor startet am 6. und 8. Januar 2006 mit Weihnachtsmusik ins neue Jahr und sucht für die kommende Konzertsaison noch sangesfreudige Mitstreiter
-
Kultur
Schwerer Schlag für das Musikleben in SachsenLeiter der Big Band der TU Chemnitz Manfred Kebsch verstorben
-
Kultur
Die "lustigsten" Linux-Pinguin-Plätzchen der WeltDie Organisatoren der Chemnitzer Linux-Tage verschenken am 16. Dezember 2005 auf dem Weihnachtsmarkt einzigartiges Weihnachtsgebäck
-
Kultur
Für Freunde anspruchsvoller ChormusikAdvents- und Weihnachtskonzerte des Chemnitzer Universitätschores: Drei Auftritte im Dezember und zwei im Januar
-
Kultur
Uni-Adventskalender ist längst ein Botschafter der RegionMarketing für das Weihnachtsland Erzgebirge: Die WWW-Wichtel der TU Chemnitz rechnen in diesem Jahr mit mindestens 400.000 Zugriffen
-
Kultur
So viel Cranach wie noch nieZwei TU-Mitarbeiter und eine Absolventin bereichern einzigartige Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz mit zwei Lesungen, einem Vortrag und fachkundigen Führungen
-
Kultur
Ein besonderes Geschenk zum JubiläumFestliches Konzert zum 15-jährigen Bestehen des Motettenchores der TU: Am 13. November 2005 erklingen in der St. Markuskirche Werke von Mozart, Bartholdy, Brahms und Rossini
-
Kultur
Fotos gesucht: Der Alltag der Menschen in AfrikaIm Rahmen des Europa-Afrika-Projekts rufen Studenten zur Beteiligung an einer Fotoausstellung auf - Bis 4. November können Fotoposter eingereicht werden
-
Kultur
Nachwuchs erwünschtChemnitzer Universitätschor auf der Suche nach neuen Sängerinnen und Sängern - Advents- und Weihnachtsprogramm wird derzeit vorbereitet
-
Kultur
Pinguine sind begehrte ModelsVeranstalter der Chemnitzer Linux-Tage besuchten die Pinguine des Künstlers Peter Kallfells, denn sie gehören zum Betriebssystem Linux einfach dazu
-
Kultur
Studenten feiern den „Campus at Night“Heiße Rythmen und coole Drinks: Fünf Studentenclubs an der TU Chemnitz laden die Studierenden am 11. Oktober 2005 ab 22 Uhr zur langen Partynacht auf dem Campus ein
-
Kultur
Kunstprojekt „Begehungen“: Studentin Claudia Feger zeigt FotosBrühl-Fest lockt am 9. und 10. September 2005 mit Live-Musik, Theater, Tanz, Kunstausstellungen und vielem mehr
-
Kultur
Die schönsten Ecken von ChemnitzRadio UNiCC an der TU startete Beitragsreihe „Mein Chemnitz“ und lockt die Hörer damit in sehenswerte Gegenden der Stadt
-
Kultur
Von Swing bis LatinChemnitzer Uni Big Band begeisterte im Juli ihr Publikum bei Konzerten in Zwickau und Wolkenstein