Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Kultur

Studenten feiern den „Campus at Night“

Heiße Rythmen und coole Drinks: Fünf Studentenclubs an der TU Chemnitz laden die Studierenden am 11. Oktober 2005 ab 22 Uhr zur langen Partynacht auf dem Campus ein

Das Feiern scheint neben dem Bücherwälzen auch eine Leidenschaft vieler Studenten zu sein. Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstalten die Studentenclubs an der TU Chemnitz deshalb auch am 11. Oktober 2005 wieder eine „Campus at Night“-Party. Ab 22 Uhr stehen die Türen des FPM Studentenclubs, des PEB Studentenkellers, des Windkanals sowie die Pforten vom Club der Kulturen und vom filmclub „mittendrin“ offen. Doch den Clubleitern geht es nicht nur um die Verbreitung von Partylaune unter den Studenten, sondern auch um das Wecken von Interesse für die ehrenamtliche Mitarbeit in den Clubs. Die „Campus at Night“-Party ist deshalb eine Mischung aus Kneipenfest, Tag der offenen Tür und Kulturabend.

Der Club der Kulturen lockt die Studenten zum Beispiel mit einem interkulturellen Karaoke-Abend, der bereits im letzten Jahr großen Zuspruch fand und für Stimmung und viel gute Laune sorgte. Im PEB Studentenkeller können die Gäste zu lauter Ska-Musik oder Disco-Rhythmen von Marco Stahn (Radio UNICC) tanzen. Im Windkanal ist eine Live-Band zu Gast und lässt den Abend rocken. Schließlich gibt es im FPM-Club eine Black-Music-Lounge.

Wer sich mit einem Film auf die Campusnacht einstimmen möchte, der kann das im filmclub „mittendrin“ tun. Für drei Euro kann man sich dort den amerikanischen Kinostreifen „L.A. Crash“ vom Regisseur Paul Haggis ansehen. Dabei handelt es sich um einen Episodenfilm mit witzigen, traurig-tragischen und amüsanten Momenten von einer handvoll Menschen, dessen Wege sich für kurze Zeit kreuzen und dann wieder auseinander gehen.

Die Wege auf dem Campus zu den Clubs sind ausgesprochen kurz und machen die Partynacht umso attraktiver. Der studentenfreundliche freie Eintritt und die bewährte Bonuskarte, die in den Clubs ausliegt und mit der man bei vier verschiedenen Stempel ein Bibop-Getränk gratis bekommt, tragen dazu bei.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und die Adressen der Studentenclubs sind im Internet zu finden: http://www.campusatnight.de.

(Autorin: Janine Mahler)

Mario Steinebach
11.10.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …