Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

„Sprache im Beruf“ war das Thema des LEO-Schreibwettbewerbs 2005. Grafik: LEO

TUCaktuell Kultur

So sehen Sieger aus

Feierliche Preisverleihung im bundesweiten Schreibwettbewerb der Chemnitzer Online-Zeitschrift LEO: Am 2. Februar 2006 werden die besten Beiträge vorgestellt

Mit einer feierlichen Preisverleihung geht am 2. Februar 2006 der zweite Schreibwettbewerb der Online-Zeitschrift „Lingua et opinio“ (LEO) der TU Chemnitz zu Ende. Ab 19.30 Uhr werden in der Buchhandlung Thalia in der Galerie „Roter Turm“ in Chemnitz Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 2.500 Euro an die Gewinner überreicht, gerahmt von Musikdarbietungen, Präsentationen und dem Vorlesen einiger prämierter Texte. Die Preisverleihung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

LEO hatte im August 2005 aufgerufen, Reportagen, Portraits und Features zum Thema „Sprache im Beruf“ zu verfassen und einzuschicken. 95 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren dem Aufruf gefolgt. „Die Beiträge bilden ein eindrucksvolles Kaleidoskop dessen, was heute berufliche Kommunikation ausmacht, von witzigen Episoden bis tragischen Momenten. Sie erzählen von Dichtern, Textern, Lehrern, Pfarrern, Technikern, Architekten, Dolmetschern, Musikern und vielen Berufen mehr, aber auch von Gehörlosen oder Stotterern, die ihr Leben meistern“, berichtet LEO-Chefredakteur Dr. Michael Klemm. Eine Vielzahl der Wettbewerbsbeiträge wird in den nächsten Monaten in LEO veröffentlicht.

Nähere Informationen gibt es unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo, Kontakt: leo@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
31.01.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …