TUCaktuell: Maschinenbau
-
Forschung
Exzellente Forschung soll ausgebaut werdenTU ist in der Exzellenzinitiative eine Runde weiter - Antragskizze zur Forschung über multifunktionale Leichtbaustrukturen überzeugte Gutachter - Chemnitzer sind auch an Dresdner Cluster beteiligt
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2011 ihre Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Veranstaltungen
Werkstoffspezialisten aus ganz Deutschland tagen in ChemnitzCall for Papers: 14. Werkstofftechnisches Kolloquium an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Maßgeschneiderte Lösungen für die AutomobilindustrieInstitut für Fördertechnik und Kunststoffe lädt zur Fachtagung "Entwicklungstrends und Tendenzen in der automobilen Fördertechnik" am 31. März 2011 ein
-
Campus
Verpackungen im TestTV-Tipp: Arbeitswissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren in der ARD-Sendung Plusminus am 22. Februar 2011 um 21.50 Uhr ihre Forschung zur Usability von Lebensmittelverpackungen
-
Forschung
Virtuelle Energiedetektive und energieeffiziente FördererSpitzentechnologiecluster eniPROD stellt vom 1. bis 4. März 2011 auf der INTEC in Leipzig Energieflüsse in virtuellen Produktionsanlagen dreidimensional dar
-
Studium
Mit dem Deutschlandstipendium durchstartenNationales Stipendienprogramm wird zum Sommersemester 2011 auch an der TU umgesetzt - Studienanfänger und Studierende können sich bis 4. März um zwölf Stipendien, davon zwei zweckgebundene, bewerben
-
Forschung
Kleine noch flexibler machenErgebnisse eines Forschungsprojektes an der TU Chemnitz, das sich mit Flexibilisierungsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen beschäftigt, wird auf der INTEC in Leipzig vorgestellt
-
Forschung
Unnötige Vielfalt kostet viel GeldMaschinenbauer und Wirtschaftswissenschaftler der TU Chemnitz stellen vom 1. bis 4. März auf der INTEC 2011 in Leipzig das "Labor für integrierte Produktentwicklung" vor
-
Campus
Chemnitz startet ins "Jahr der Wissenschaft 2011"Mehr als 80 Veranstaltungen - Auftakt am 18. März 2011 in der TU - Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten - Leitmotiv: Freiräume schaffen, Ideen umsetzen
-
Forschung
Ein ökologisches Messesystem im TestProfessur Fördertechnik präsentierte sich auf der Fachmesse TerraTec mit einem Messestand, der komplett aus leichtem Holzprofil bestand - Langzeitverhalten soll durch weitere Nutzer getestet werden
-
Forschung
Drittmittelzuwachs um 30 ProzentWissenschaftler der TU Chemnitz warben 2010 zusätzlich etwa 53,5 Millionen Euro ein, deutlich mehr als im Vorjahr
-
Schüler
Schule macht Wissenschaft40 Schüler des Gymnasiums Einsiedel fertigen an vier Tagen im Februar und März 2011 im Praktikum an der TU Chemnitz eine hochfeste Notebookschale
-
Campus
So klingt die TU Chemnitz!Vom Telefon über Radio- und Filmspots bis hin zur Internetpräsentation: Ein moderner Sound sorgt künftig für eine Wiedererkennung der Universität als einzigartige Marke
-
Internationales
"Tschechien ist in unserer Internationalisierungsstrategie eine feste Größe"JUDr. Rudolf Jindrak, Botschafter der Tschechischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, besuchte am 31. Januar 2011 zum ersten Mal die TU Chemnitz und die Universitätsstadt
-
Forschung
Neue Technik für Hightech-KunststoffbauteileProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz hat gemeinsam mit der Firma Engel einen Anlagenkomplex für Mehrkomponenten-Bauteile eingeweiht
-
Schüler
Mit wenig Energie durch die Ferien"Wunderland Physik" und "Fortis Saxonia" laden im Jahr der Wissenschaft und im Jubiläumsjahr der TU zum Schülerworkshop "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft" ein - Anmeldeschluss: 14. Februar 2011
-
Forschung
Mehr Kurvenhalt und Sicherheit für SnowboarderInstitut für Strukturleichtbau und Sportgerätetechnik entwickelte neues Snowboard und stellt es vom 6. bis 9. Februar 2011 erstmals auf Europas größter Leitmesse für Sportartikel dem Fachpublikum vor
-
Forschung
Holz anstatt Stahl sorgt für weniger Schall und SchwingungenProfessur Fördertechnik entwickelt modulare Bauweise für den Maschinen- und Anlagenbau aus Holzfurnierlagenverbundwerkstoff - Prototyp wird auf der Messe TerraTec in Leipzig präsentiert
-
Veranstaltungen
Profitieren vom erfolgreichsten Zeitmanagement- und Arbeitsgestaltungssystem der WeltBewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation: Professur Arbeitswissenschaft lädt ein zum Kompaktseminar "MTM-Organisator" (Termin: 28. Februar bis 5. März 2011) - Anmeldeschluss: 1. Februar
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189