TUCaktuell: Maschinenbau
-
Alumni
Manchmal läuft alles wie gedrucktJudith Geoerg aus Thüringen hat ihr Wunschunternehmen in Chemnitz gefunden. Seit Anfang März arbeitet sie bei printechnologics im Bereich Forschung und Entwicklung gedruckter Elektronik
-
Schüler
Girls´Day 2011: TU Chemnitz lockt mit spannenden AngebotenSchülerinnen stehen am 14. April sechs "TU-Specials" und ein Ausbildungs-Special zur Auswahl - Um eine Anmeldung bis zum 12. April wird gebeten
-
Forschung
Mit intuitiven Gesten spielerisch virtuelle Fabriken erlebenProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz macht Fabriken virtuell erlebbar - VR-Anlage lässt sich jetzt auch mit Gesten steuern
-
Veranstaltungen
Wissenschaft in zehn MinutenDer "Science Slam" am 26. April 2011 in der Theaterkneipe "Exil" bereichert das Veranstaltungsprogramm im Chemnitzer "Jahr der Wissenschaft" - Eine Anmeldung ist bis zum 7. April möglich
-
Alumni
Hilfsbereite Kollegen und anspruchsvolle ProdukteVom Praktikum über die Diplomarbeit in den festen Job: TU-Absolvent Stefan Lauckner ist ab Mai 2011 als Montage-Technologe bei der UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz tätig
-
Forschung
Welche Professuren sind spitze im Einwerben von Drittmitteln?Wissenschaftler der TU Chemnitz warben 2010 zusätzlich etwa 53,5 Millionen Euro ein - Alle acht Fakultäten haben daran ihren differenzierten Anteil
-
Forschung
Damit sich Kunststoff und Metall stabil verbindenProfessur Virtuelle Fertigungstechnik der TU Chemnitz stellt auf der Hannover Messe 2011 das mechanische Fügeverfahren "Flach-Clinchen" für verschiedene Materialien vor
-
Forschung
Mit leichten und stabilen Bauteilen im Messegepäck nach ParisDie Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung sowie das An-Institut Cetex zeigen vom 29. bis zum 31. März 2011 aktuelle Forschung auf der JEC Composites Show in Paris
-
Veranstaltungen
Mensch, Technik und Organisation vernetzt und voll im TrendVom 23. bis 25. März 2011 findet an der TU Chemnitz der 57. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. statt - Erwartet werden mehr als 350 Teilnehmer
-
Veranstaltungen
Werkstoffen selber auf die Spur gehenInteraktive Wanderausstellung "Forschungsexpedition ins Land der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" ist vom 29. März bis zum 8. April 2011 an der TU Chemnitz zu Gast
-
Campus
Chemnitz startete mit großer Party ins Jahr der Wissenschaft 2011Etwa 500 Besucher folgten dem Wissensparcours durch das Hauptgebäude der TU und erhielten an 30 Stationen Einblicke in viele Projekte - Freiflächenwettbewerb "Querdenken und Mitgestalten" hat begonnen
-
Internationales
Grenzenlose KommunikationStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 3. April 2011 für die 5. American-African-European Summer School in El Paso in den USA bewerben
-
Internationales
Intensive Partnerschaft mit Universität im Reich der MitteKooperation mit Qingdao University of Science and Technology im Osten der Volksrepublik China wird vertieft - Unternehmen sollen in Netzwerk integriert werden
-
Forschung
Innovative Impulse in der FördertechnikSpitzentechnologiecluster "Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik" stellt energieeffizienten Gleitförderer aus Kunststoff im April 2011 auf der Hannover Messe vor
-
Wirtschaft
Hier geht der Mittelstand ein und ausProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung zählt zu den am stärksten nachgefragten Forschungspartnern der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland
-
Veranstaltungen
Internationale Fachtagung wird volljährigDas 18. Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde" findet vom 30. März bis zum 1. April 2011 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Wissensparcours lockt in die UniAuftaktveranstaltung des "Jahres der Wissenschaft" am 18. März 2011 - Entdecken, Staunen, Rätseln und Tüfteln im Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen
-
Schüler
Grundschüler belegen mit viel Energie vordere PlätzeViertklässler der Albert-Einstein-Grundschule sichern sich Podestplätze bei "Schüler experimentieren" - Projekte entstanden im Ganztagsangebot des Future Truck-Teams der TU
-
Veranstaltungen
Internationales Symposium für Nachwuchswissenschaftler der experimentellen FestkörpermechanikDie Professur Festkörpermechanik richtet vom 25. bis 28. Mai 2011 das "10th Youth Symposium on Experimental Solid Mechanics" aus - Anmeldungen sind noch bis Ende März möglich
-
Forschung
Die neue Führungskräfte-Schmiede der ZukunftPassgenau und bedarfsorientiert: Kompetenzschule der TU Chemnitz verschafft Promovierenden wichtige Führungsqualifikationen und so Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189