TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Kultur
"GROW UP!" - das Tanztheaterprojekt für Kinder und Jugendliche zum Jahr der Wissenschaft 2011 in ChemnitzTheater, Kunstsammlungen und TU Chemnitz bereiten gemeinsames Projekt vor - auch Studierende sind beim "Casting" am 15. und 18. Dezember 2010 im Ballettsaal der Oper Chemnitz willkommen
-
Alumni
Ein besonderer Arbeitsplatz in einem ganz besonderen TechnologiezentrumDas Technologie Centrum Chemnitz feierte seinen 20. Geburtstag mit stolzer Bilanz: 180 Unternehmen betreut, 1.500 Arbeitsplätze geschaffen - und TU-Absolventin Lydia Schmidt kann sich besonders freuen
-
Veranstaltungen
"Altern ist kein Abbau, sondern ein Umbauprozess"3. Sächsischer Demographiekongress im Hörsaalgebäude der TU - Chemnitzer Soziologen und Arbeitswissenschaftler präsentieren Forschungsprojekte
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaWeihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Puppenshow am 20. Dezember 2010 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - bitte bis 17. Dezember anmelden
-
Publikationen
Fotografische Einblicke gepaart mit kompakten InfosJubiläumskalender stellt die TU Chemnitz und ihre acht Fakultäten vor - erhältlich im Uni-Shop und in der Buchhandlung "Universitas"
-
Sport
Videopremiere soll Deutschlands größten Staffellauf "schmackhaft" machenFaszination eines spektakulären Projektes: Der Verein Lauf-KulTour lädt am 29. November 2010 ein zu einem Rückblick auf die Deutschlandumrundung im Jahr 2009 - Künftige Mitstreiter sind willkommen
-
Sport
Sportliche Schnuppereinheiten für Uni-AngehörigeEndspurt für die eigene Gesundheit: Das Zentrum für Fitness und Gesundheit lädt am 30. November 2010 zum Tag der offenen Tür ein
-
Forschung
Interdisziplinäre Forschung für die sächsische WirtschaftSeit Ende des Sommersemesters forschen drei Doktoranden an der TU Chemnitz im Rahmen einer Promotionsförderung des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union
-
Forschung
Erobern E-Bikes künftig auch Chemnitz?Für die Sportgerätetechniker der TU sind Elektrofahrräder nicht nur ein Forschungsgegenstand - beim "Dies academicus" luden sie zur Testfahrt ein und warben für E-Bikes als Alternative im Nahverkehr
-
Sport
Wo Kinder weiterhin viel Spaß am Sport haben könnenOstdeutschlands einzige Kindersportschule in Chemnitz erhält am 12. November 2010 das Prädikat "Anerkannte KiSS" - 850 Kinder nutzten seit 2005 die KiSS-Angebote
-
Veranstaltungen
"E-mobility - Mobilitätsalltag von morgen"Zum Dies academicus 2010 am 11. November an der TU Chemnitz dreht sich alles um das Thema Elektromobilität - Elektrofahrräder können auf Parcours im Hörsaalgebäude getestet werden
-
Campus
Hast Du die zündende Idee?Der SAXEED-Wettbewerb "Schicke Ideen 2010" läuft noch bis 10. November 2010 - die besten Ideen werden mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 1.300 Euro prämiert
-
Campus
"Personalrat versuchte immer, Teil der Lösung und nicht des Problems zu sein"20 Jahre Personalrat an der Technischen Universität Chemnitz - Ein Anlass für Rück- und Ausblicke
-
Forschung
Hält die "Neue Rückenschule", was sie verspricht?Institut für Sportwissenschaft der TU Chemnitz sucht Teilnehmer für eine Studie zur Rückengesundheit, die Ende Februar 2011 beginnen soll
-
Internationales
Prämierte Chemnitzer WeltoffenheitTU Chemnitz ist einer von sieben Gewinnern im Wettbewerb der "Welcome Centres" - Künftig sollen Weiterbildungs- und Beratungsangebote sowie internationales Absolventennetzwerk weiter ausgebaut werden
-
Studium
Großes Interesse für den kleinen weißen BallDeutschlandpremiere: TU Chemnitz bietet ab Wintersemester im Rahmen der Ausbildung ein Seminar zum Thema Golfsport an und zeigt berufliche Perspektiven auf
-
Studium
Denn sie wissen nicht, was sie könnenNeue Broschüre des Career Service soll den Berufseinstieg für Geistes- und Sozialwissenschaftler erleichtern
-
Veranstaltungen
Wissenschaftler im DuellNeues Nachtschicht-Format "ScienceSlam" startet am 26. Oktober 2010 im "Exil" und bereichert auch den Veranstaltungskalender des "Jahres der Wissenschaft 2011"
-
Forschung
Sensoren aus dem Drucker für Medizin, Therapie und ErgonomieEine neue Nachwuchsforschergruppe der TU Chemnitz arbeitet an der Herstellung gedruckter Sensorik für diagnostische Zwecke
-
Campus
Zur Berufsausbildung an die UniTechnische Universität Chemnitz bietet 2011 sieben Ausbildungsberufe an - Bewerbungsschluss: 30. Oktober 2010 - Auswahl erfolgt in dreistufigem Verfahren