Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Ein Blick zurück auf die "Pack-Dein-Studium-Tour 2009": 26 Studierende der Lauf-KulTour umrundeten von Chemnitz aus Deutschland in 16 Tagen zu Fuß und per Rad - Weitere "Botschafter" warben für Sachsen in Frankfurt/Oder, Anklam, Lübeck, Münster, Düsseldorf, Mannheim, Freiburg und Friedrichshafen. Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Mario Steinebach
TUCaktuell Sport

Videopremiere soll Deutschlands größten Staffellauf "schmackhaft" machen

Faszination eines spektakulären Projektes: Der Verein Lauf-KulTour lädt am 29. November 2010 ein zu einem Rückblick auf die Deutschlandumrundung im Jahr 2009 - Künftige Mitstreiter sind willkommen

Sie haben in Görlitz ihren östlichsten Punkt erreicht, haben im Norden Usedom umrundet, sind im alten Elbtunnel abgetaucht, haben den höchsten begehbaren Leuchtturm Deutschlands in Dyksterhus an der Nordsee passiert und sind auf Industriepfaden durch die Partnerstadt von Chemnitz - Düsseldorf - gewandelt, bevor es im Süden in den Alpen noch mal richtig ernst wurde: gemeint sind zwölf TU-Studierende des Vereins Lauf-KulTour e.V. Chemnitz, die am 22. September 2009 nach 16 Tagen und 4.000 Kilometern ihren Start- und Zielort Chemnitz erreichten. Auch das Team der Rad-KulTour, das Deutschland auf dem Fahrrad umrundete, rollte an jenem Tag ins Ziel - nach dem es unter anderem den höchsten Pass Deutschlands überquerte, den Riedbergpass auf 1.447 Meter Höhe. Parallel zur Lauf- und Rad-KulTour war die Pack-Dein-Studium-Tour unterwegs: Auf 13 Schulhöfen und Marktplätzen in sieben Städten haben Botschafter über die erstklassigen Studienmöglichkeiten in Sachsen berichtet, um so möglichst viele Schüler für die 15 staatlichen Hochschulen zu interessieren. Wie wir heute wissen: mit Erfolg!

Mit sieben DV-Camcordern hielten die Teilnehmer von Deutschlands größtem Staffellauf damals selbst ihre Eindrücke von der Strecke und den Veranstaltungen fest. Das umfangreiche Filmmaterial wurde von der Chemnitzer TU-Studentin Luise Köhler in mühevoller Kleinarbeit gesichtet, sortiert und zusammengeschnitten. Herausgekommen ist ein 45-minütiges Video, das am 29. November 2010 seine Premiere feiert und diese ereignisreichen Tage im September 2009 noch einmal Revue passieren lässt. Alle Fans der Lauf- und Rad-KulTour sowie Sportfreunde, die sich für dieses Projket begeistern oder einfach mal hineinschnuppern wollen, sollten ab 19 Uhr das "Alte Heizhaus" der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, ansteuern. "Gern auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad", sagt Dirk Lange, Initiator des Projektes. "Wir wollen auf diese Art und Weise einen lebhaften Eindruck von einer Veranstaltung vermitteln, die deutschlandweit ihres gleichen sucht, und dadurch neue Inspirationen für die kommenden Jahre sammeln", sagt Lange und fügt hinzu: "Die Lauf-KulTour sucht auch 2011 Mitstreiter - darunter nicht nur Läufer und Radfahrer, die sich der sportlichen Herausforderung stellen wollen, auch hinter den Kulissen gibt es jede Menge zu tun." Das Projekt "Lauf-KulTour" an der TU Chemnitz gibt es seit 2007 und unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. "Möge es auch in Zukunft viele berühren und motivieren, Gutes zu tun", sagt Lange.

Weitere Informationen zum Projekt: http://www.lauf-kultour.de

Mario Steinebach
23.11.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …