TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Forschung
Zu Besuch in Büro und Wohnung der ZukunftHaben Sie Vertrauen in das "Internet der Dinge"? Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht Teilnehmer für Versuche in der virtuellen Realität
-
Sport
Der einzige LuxemburgerTU-Student Jeff Kremer kehrte seiner luxemburgischen Heimat den Rücken und sieht in Chemnitz die Chance, als Profitrainer im Basketball durchzustarten
-
Sport
Von Chemnitz verabschiedet - aber nicht vom StudiumDank des Programms "Partnerhochschule des Spitzensports" der TU Chemnitz meistert Profi-Volleyballerin Claudia Steger ihr Studium trotz Entfernung und vollem Terminkalender
-
Forschung
Die Patientensicht rückt in den FokusDie Professur Klinische Psychologie der TU Chemnitz erforscht, welche Therapieziele manisch-depressive Erkrankte wichtig finden - Untersuchung beim "Bipolar-Selbsthilfe-Tag" in Berlin
-
Forschung
Antriebskonzepte für Elektrofahrzeuge der nächsten GenerationNachwuchsforschergruppe der TU Chemnitz untersucht die Potenziale von adaptiven Antriebselementen in Elektro- und Hybridfahrzeugen im Hinblick auf Energieeffizienz und Nutzererleben
-
Sport
Wie aus drei Individualisten ein Team wirdDie Triathleten von der SG Adelsberg Robin Duha, Maik Werner und Toni Brunner trainieren gemeinsam, um im Sommer in eine weitere erfolgreiche Sportsaison zu starten
-
Forschung
Dem Erfolg vietnamesischer Schüler auf der SpurProjekt zum Bildungsverhalten von Migrantenfamilien an der Professur Allgemeine Soziologie I der TU Chemnitz gestartet
-
Kultur
Lust auf a cappella?Der Chemnitzer Universitätschor sucht neue Stimmen - geprobt wird montags von 19 bis 21 Uhr
-
Sport
Konzentration und Fitness führen zum ErfolgThomas Tandel studiert Wirtschaftswissenschaften und ist trotz Rückschlägen leidenschaftlicher Kugelstoßer
-
Studium
Fachkräfteentwicklung in der RegionPromovierende der TU Chemnitz können am 2. Februar 2012 mit Unternehmensvertretern diskutieren
-
Publikationen
Neues Lehrbuch zur Verkehrspsychologie erschienenPsychologen, Ingenieuren und Informatikern soll ein grundlegendes Verständnis des Fahrers im Verkehr und seiner Interaktion mit neuen technischen Systemen vermittelt werden
-
Sport
Multitalent Marek SchmidtDer ehemalige Leistungssportler ist leidenschaftlicher Turner und kennt die Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Studium und Sport
-
Sport
"2011 war mein erfolgreichstes Jahr"Leichtathletin und TU-Absolventin Tina Riedel freut sich über ihre Errungenschaften im zurückliegenden Jahr
-
Schüler
Die spannende Welt des Studiums entdeckenSchüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 12. Januar 2012 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und hinter die Labortüren blicken
-
Studium
Wo Lehrende zu Lernenden werdenNeues Kursprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen beinhaltet auch ein Seminar an der TU Chemnitz - Weitere Kurse können an anderen Hochschulen besucht werden
-
Sport
Mit Kribbeln im Bauch auf der WettkampfflächeTU-Studentin Sarah Kudell ist als Karateka international erfolgreich
-
Campus
Get your meshDas interdisziplinäre Kompetenzzentrum "Virtual Humans" der TU Chemnitz sucht Gesichter unserer Universität - Bewerbungsschluss: 15. Februar 2012
-
Studium
Südafrikanische Führungsstile in der globalen WirtschaftskriseStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 31. Januar 2012 für die 6. American-African-European Summer School in Johannesburg und Durban, Südafrika, bewerben
-
Veranstaltungen
Emotionen und Ästhetik interdisziplinär betrachtetProfessur Künstliche Intelligenz der TU Chemnitz ist Mitorganisator der interdisziplinären Fachtagung IK 2012 - Frühbucher können sich bis 15. Januar anmelden
-
Sport
Sieg auf ganzer LinieSportler des Jahres gekürt: Robin Duha, Claudia Steger und die TU-Volleyballerinnen dürfen sich freuen