TUCaktuell: Kultur
-
Kultur
40 Geburtstagskerzen für 50 ClubmitgliederÄltester Chemnitzer Studentenclub feiert am Wochenende einen runden Geburtstag - Clubmitglieder von einst besuchen dabei auch die Fakultät für Maschinenbau
-
Kultur
TU-Studentinnen helfen bei internationalem KunstfestivalVom 16. bis 19. August findet in Chemnitz das Festival "Begehungen 2012" im Forum an der Brückenstraße statt - Marta Gonzalez de Mendibil und Stefanie Fangmeyer gehören zum Organisationsteam
-
Kultur
Musikalische Weltreise auf dem CampusGroßes Tanzvergnügen und viel Kultur beim 15. Universitätsball der TU Chemnitz - Erlös der Ball-Tombola unterstützt UNICEF-Projekt "Wasser wirkt"
-
Kultur
Begegnung mit Beethoven100 sächsische Studierende konnten dank des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. die Beethoven-Konzerte der Chemnitzer Philharmonie im Juni 2012 kostenfrei besuchen
-
Kultur
Eine musikalische Reise, die nach Chemnitz führtNach der Arbeit an der Professur Klinische Psychologie widmet sich Frederik Haarig seinem Hobby: der Musik - Auftritt beim Uniball am 14. Juli 2012
-
Kultur
Musikalische Leckerbissen beim Uni-BallVom Musical bis zur Walzerformation: Universitätsball der TU Chemnitz bietet am 14. Juli 2012 eine bunte Show - Der Vorverkauf läuft
-
Kultur
Unichor nimmt am Deutschen Chorfest in Frankfurt teilDer Universitätschor der TU Chemnitz beteiligt sich vom 7. bis 10. Juni 2012 am Deutschen Chorfest, am Wettbewerb des Deutschen Chorverbandes und der Nacht der Chöre in Frankfurt am Main
-
Kultur
Kostenfreie Begegnungen mit BeethovenSächsische Studierende können dank des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. die Beethoven-Konzerte der Chemnitzer Philharmonie vom 13. bis 27. Juni 2012 kostenfrei besuchen - Ticketbestellung möglich
-
Kultur
Ein Geschenk für die Fans lokaler NachwuchsmusikerMade in Chemnitz: Das studentische Musiklabel Pablizity feiert im Mai 2012 sein vierjähriges Jubiläum und schenkt seinen Fans einen kostenlosen Onlinesampler
-
Kultur
Frühjahrskonzert des UniversitätschoresDer Unichor lädt am 18. Mai 2012 zu einem Konzert ein - im Mittelpunkt stehen die Werke des Komponisten und Organisten Jan Pieterszoon Sweelinck und seiner Schüler
-
Kultur
Comeback mit ThemawechselHemmungslos ehrlich durch die Mangel gedreht: Studentenkabarett "MehrTUerer" lädt am 10. Mai 2012 im "Treff am Campus" zu seinem dritten Programm ein
-
Kultur
Vom Aussteigen und AnkommenAxel-Springer Preisträger Jan Grossarth besuchte Menschen, die ein einfaches Leben wagen - Am 16. April 2012 nimmt er seine Zuhörer in der Mensa mit auf eine erkenntnisreiche Reportagereise
-
Kultur
Kulturgenuss ab fünf EuroDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau vermittelt Karten zu Studentenpreisen für die Chemnitzer Theater - Kurzentschlossene erhalten Studentenrabatt ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
-
Kultur
Viele Gedanken hinter einem GedenksteinNicht nur durch den "Chemnitzer Friedenstag" wird den Opfern des NS-Regimes gedacht - Auch ein Gedenkstein von Volker Beier an der TU Chemnitz erinnert an jüdische Opfer des Naziregimes
-
Kultur
Russische Kunst zu Gast in ChemnitzAusstellung russischer Realisten vom 26. Februar bis 28. Mai 2012 in den Kunstsammlungen Chemnitz - Mitarbeiter der TU sind am Rahmenprogramm beteiligt
-
Kultur
"Jesus Crossing" startet beim 99FIRE-FILMS-AWARD99 Filme, 99 Stunden und 9 Stimmen: Freizeit-Filmemacher der TU Chemnitz und der Hochschule Mittweida beteiligen sich "mit einem Lächeln" an internationalem Kurzfilm-Wettbewerb - Publikum votet mit
-
Kultur
Eine Diplomarbeit mit BestandKunst an der TU Chemnitz: Ein Wandbild von Klaus Neubauer ziert seit 1969 den Treppenaufgang im Böttcher-Bau an der Ecke Georgstraße/Straße der Nationen
-
Kultur
Herzbetrachtungen zur NACHTSCHICHT im SchauspielhausMittelalter trifft auf Gegenwart und literarische Motive auf medizinische Besonderheiten - Prof. Dr. Christoph Fasbender betrachtet am 7. Februar 2012 das Motiv des Herzens in der Literatur
-
Kultur
Musikalische Klänge für Körper und GeistKonzert des Collegium musicum der TU Chemnitz e.V. am 28. Januar 2012 in der St. Jakobi-Kirche
-
Kultur
Lust auf a cappella?Der Chemnitzer Universitätschor sucht neue Stimmen - geprobt wird montags von 19 bis 21 Uhr