Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Frühjahrskonzert des Universitätschores

Der Unichor lädt am 18. Mai 2012 zu einem Konzert ein - im Mittelpunkt stehen die Werke des Komponisten und Organisten Jan Pieterszoon Sweelinck und seiner Schüler

Das neue Frühjahrsprogramm des Universitätschores der TU Chemnitz steht ganz im Zeichen der Alten Musik. Anlässlich des 450. Geburtstages von Jan Pieterszoon Sweelinck, einem der bedeutendsten Musikmeister am Übergang der Renaissance zum Barockzeitalter, gestaltet der Universitätschor im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes 2012 ein Konzert am Freitag, den 18. Mai 2012. Die Veranstaltung findet in der Ev.-Luth. Trinitatiskirche Chemnitz-Hilbersdorf (Frankenberger Straße 132) statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Jan Pieterszoon Sweelinck war ein niederländischer Komponist und Organist. Seine Improvisationskunst brachte ihm den Titel "Orpheus von Amsterdam" ein und aus ganz Europa, besonders aber aus Deutschland, strömten Schüler zu ihm. Die norddeutsche Orgelschule mit ihren Vertretern Dieterich Buxtehude und Nicolaus Bruhns, und in deren Nachfolge Johann Sebastian Bach, ist ohne den prägenden Einfluss Sweelincks nicht vorstellbar.

Das Konzert bereichert Sebastian Schilling an der Orgel. Es erklingen neben Werken des Meisters und seiner Schüler auch Kompositionen von William Byrd und Giovanni Gabrieli.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro. Eintrittskarten sind in der Touristinformation Chemnitz (Markt 1), der Ev. Buchhandlung Max Müller (Reitbahnstraße 19), im Erzgebirgshaus Ulbricht (Filialen Sachsen-Allee und Rathauspassage) und im Pfarramt Trinitatis (Telefon 0371 411034) erhältlich.

Weitere Informationen erteilt Katharina Pöschel, Telefon 0371 531-38479, E-Mail katharina.poeschel@mb.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Katharina Pöschel)

Katharina Thehos
14.05.2012

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …