TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Sport
Eine neue sportliche Herausforderung feiert PremiereDie Lauf-KulTour lädt am 15. Juli 2017 zum Triathlon im Stausee und im Wald von Chemnitz-Rabenstein ein - Anmeldungen sind bis 9. Juli möglich
-
Menschen
Sechste Folge von TUCtalk ist onlineProf. Dr. Winfried Thielmann gibt Einblick in seine Arbeit als Professor und Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„TUCsommernacht“ feiert PremiereMusik, Tanz und kulinarische Genüsse verspricht am 24. Juni 2017 ein neues Veranstaltungsformat – "Glimpses of India" sorgt für internationales Flair – Restkarten gibt es an der Abendkasse
-
Campus
Kurzzeitiger Stromausfall an der TU ChemnitzTU-Gebäude an der Reichenhainer Straße 31/33 und 39/41 waren ab 8:20 Uhr etwa 40 Minuten lang ohne Strom
-
Studium
Die künftigen Führungskräfte in der digitalen WirtschaftMit dem neuen Master-Studiengang "Digitale Arbeit" reagiert die TU Chemnitz auf tiefgreifende Veränderungen in der Wirtschaft
-
Veranstaltungen
Ohne Gerechtigkeit kein Frieden?30. Tagung des Forums Friedenspsychologie vom 16. bis 18.6. 2017 – Verleihung Gert-Sommer-Preis
-
Campus
Studenten der TU Chemnitz gehen viralDie Geschichte einer interkulturellen Freundschaft
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen – Ansatzpunkte zur Finanzierung wissenschaftlicher ArbeitDas Gründernetzwerk SAXEED lädt am 19. Juni 2017 zur Informationsveranstaltung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer ein - die Anmeldung ist bis 14. Juni möglich
-
Menschen
Fünfte Folge „TUCtalk“ onlineTU-Professor Wolfram Hardt gibt Einblick in seine Arbeit als Direktor des Universitätsrechenzentrums und erklärt, warum es zu den bundesweit besten gehört
-
Campus
Auf dem Weg zur inklusiven HochschuleVielfältige Maßnahmen an der TU Chemnitz verbessern die Studien- bzw. Arbeitsbedingungen von Studierenden und Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen weiter
-
Schüler
Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für KinderStudentische Initiative Ictus Academicus e.V. verbindet am 8. Juni 2017 erneut Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Campus
Studi traf RektorIn entspannter Atmosphäre kamen Studierende mit dem Rektor Prof. Strohmeier und Prorektor Prof. Eibl ins Gespräch
-
Veranstaltungen
„Studi trifft Rektor“StuRa und FPM-Club laden erstmals zu einer Fragerunde mit dem Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier und dem Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, ein
-
Veranstaltungen
"Social Entrepreneurship" zum MitmachenSummer School „Social Entrepreneurship – Sozial gründen“ für Neugierige, Entdecker, Querdenker, Veränderer, Vorausblicker und Macher startet am 6. Juni 2017
-
Campus
Gelungene PremiereMehr als 6.000 Gäste besuchten am 20. Mai 2017 die Veranstaltungen des „Tages der Universität“
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2017/18 beginnt am 12. Juni 2017
-
Studium
Chemnitzer Studierende im FokusDer Projektverbund „Studienerfolg Pro“ der TU Chemnitz nimmt Studienerfolge und die Wege dorthin unter die Lupe – Befragung von neuen Studierenden des Wintersemesters 2016/2017 ist gestartet
-
Sport
Hochschulsport verbindet Das „Sächsische Hochschulsportfest“ lädt vom 16. bis 17. Juni 2017 Studierende aus allen Hochschulen des Freistaates in die Sportstadt Riesa zum gemeinsamen Wetteifern ein
-
Veranstaltungen
Umgang mit emotionalen Achterbahnfahrten und die Psychotherapie im AlterHilfe und Tipps aus erster Hand: Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie lädt am 25. und 26. Mai 2017 zu öffentlichen Sonderveranstaltungen ein
-
Menschen
Protagonist im Spannungsfeld von Mensch und MaschineTV-Tipps: TU-Professor und Bionik-Prothesenträger Prof. Dr. Bertolt Meyer ist am 18. und 20. Mai 2017 in ARD und ZDF zu sehen