TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Weltanschauliche Elemente der NS-IdeologieRingvorlesung „Sachsen, Europa und der Zweite Weltkrieg“: Am 22. Oktober 2014 spricht Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll
-
Veranstaltungen
"Go Next!" geht in die zweite RundeDiskussions- und Informationstag zum Thema Nachhaltigkeit bietet am 22. Oktober 2014 wieder Inspirierendes und Köstliches vor der Mensa - Veganes gibt es zwei Tage zuvor auch im "Club der Kulturen"
-
Veranstaltungen
Spielend einfach – die etwas andere StrickanleitungBeiträge für die Chemnitzer Linux-Tage (21. und 22. März 2015) können ab sofort bei den Organisatoren eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Israel – Politik, Religion, IdentitätZwei Studierende der Medienkommunikation begleiteten eine Exkursion der Europa-Studien mit der Filmkamera – öffentliche Premiere des Dokumentarfilmes am 21. Oktober 2014
-
Veranstaltungen
Erfahrungsaustausch über die Verbindung der GenerationenSeniorenkolleg organisierte Bildungsexkursion nach Dortmund und Düsseldorf – Informationsveranstaltung für Seniorenpaten am 14. Oktober 2014
-
Veranstaltungen
Chemnitz ist ein Kompetenzzentrum für EventforschungAm 24. Oktober 2014 treffen sich Wissenschaftler, Experten aus der Unternehmenspraxis und Eventinteressierte in Chemnitz - Gemeinsamer Austausch über Eventmarketing, Live Kommunikation und Events
-
Veranstaltungen
Das Licht ins rechte Licht gerücktDie Universitätsbibliothek nimmt mit zwei Veranstaltungen an der bundesweiten Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ teil – Lesung am 16. Oktober und Einblicke ins digitale Angebot am 23. Oktober 2014
-
Veranstaltungen
Das Wunderland Physik öffnet seine PfortenAm 22. und 23. Oktober 2014 bietet das Schülerlabor „Wunderland Physik“ der TU Chemnitz kostenlose Veranstaltungen für Lehrer, Lehramtsstudierende und Erzieher
-
Veranstaltungen
Seniorenkolleg startet ins 43. SemesterAm 30. September 2014 beginnt im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz das Wintersemester mit einem Vortrag zur Arbeit eines internationalen Krisenstabs
-
Veranstaltungen
Hochleistungsfasern in der FördertechnikDas 6. Fachkolloquium InnoZug lockte 100 Teilnehmer aus fünf Ländern nach Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wer kommen und wer bleiben darfAm 30. September 2014 eröffnet eine von der Professur für Interkulturelle Kommunikation organisierte Podiumsdiskussion über „Migration und Mobilität“ eine multimediale Ausstellung
-
Veranstaltungen
Eine Konferenz wie am laufenden BandMehr als 60 Teilnehmer aus fünf Ländern tauschten sich beim Bahnlaufseminar am Institut für Print- und Medientechnik aus
-
Veranstaltungen
Spannendes Messverfahren vom Labor bis zum eingebetteten System"International Workshop on Impedance Spectroscopy" findet vom 24. bis 26. September 2014 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Umweltmesstechnik im FokusAm 23. und 24. September 2014 findet an der TU Chemnitz ein internationales Symposium zu umweltbezogener Messtechnik statt
-
Veranstaltungen
Der Schmerz in der SchulterMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Ludwig Schütz spricht am 24. September 2014 über konservative und operative Behandlungsmethoden
-
Veranstaltungen
Neue Werkstoffe, mitreißende Unterwäsche und Neues aus der ElektrochemieGefragte Expertise: Nach dem erfolgreichen 17. Werkstofftechnischen Kolloquium der TU Chemnitz folgt am 11. und 12. November 2014 der Weiterbildungskurs "Elektrochemische Schichten"
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz unterstützt wissenschaftlichen NachwuchsForschungsakademie und Kompetenzschule laden am 25. und 26. September 2014 zum „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ ein - Für Foren, Science Slam und Fotowettbewerb sind noch Anmeldungen möglich
-
Veranstaltungen
Die Kathedrale von Reims und der 19. September 1914Am 19. September 2014 sprechen Prof. Ulrike Brummert und Martin Bauch von der TU Chemnitz in den Kunstsammlungen über die Kathedrale von Reims als europäischer Gedächtnisort
-
Veranstaltungen
Chemie ist mehr als wenn es knallt und krachtInstitut für Chemie der TU Chemnitz beteiligt sich am 20. September 2014 am bundesweiten „Tag der offenen Tür“ der Chemie
-
Veranstaltungen
Spannendes rund um Energie, Autos und PhysikIm Rahmen der "Tage der Industriekultur 2014" findet erneut die "Frühschicht" statt - Kinder der Chemnitzer Kita „Sonnenbergstrolche“ können am 12. September 2014 an der Universität experimentieren