Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Im Schülerlabor "Wunderland Physik" gibt Dr. Sascha Gruner in der Regel Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Naturwissenschaften. In den Herbstferien können nun Lehrer und Lehramtsstudierende sowie Erzieher das Labor nutzen. Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Christian Schenk
TUCaktuell Veranstaltungen

Das Wunderland Physik öffnet seine Pforten

Am 22. und 23. Oktober 2014 bietet das Schülerlabor „Wunderland Physik“ der TU Chemnitz kostenlose Veranstaltungen für Lehrer, Lehramtsstudierende und Erzieher

Vom 20. bis zum 24. Oktober 2014 findet die erste Woche der offenen Schülerlabore in Sachsen statt. Auch das Schülerlabor „Wunderland Physik“ der Technischen Universität Chemnitz beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen.

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014, startet das Programm mit dem Thema „Naturwissenschaftliche Experimente in Kindergarten und Grundschule“. Angesprochen sind neben Erziehern und Lehrern auch Lehramtsstudierende. PD Dr. Gunter Beddies und Dr. Sascha Gruner, der Leiter des Schülerlabors, stellen ab 9.30 Uhr verschiedene Experimente um Wettererscheinungen vor. Anschließend können die Teilnehmer selbst einfache Messapparaturen basteln. Zur Mittagspause steht den Teilnehmern ein Imbiss bereit. Die Veranstaltung endet um 14.30 Uhr.

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, findet ein Lehrerfachinformationstag im Schülerlabor statt. Dabei sind Lehrer eingeladen, im Schülerlabor eine Vielzahl von Experimenten mit Lehrplanbezug kennenzulernen, selbst auszuprobieren und zu diskutieren. Mit dabei sind Dr. Sascha Gruner und das Team des Schülerlabors. Die Veranstaltung dauert von 10 bis ca. 13 Uhr.

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Oktober 2014 bei Dr. Sascha Gruner möglich, E-Mail sascha.gruner@physik.tu-chemnitz.de.

Das Schülerlabor „Wunderland Physik“ befindet sich im Gebäude des Instituts für Physik der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 70.

Weitere Informationen: https://www.tu-chemnitz.de/physik/S_Labor

(Autor: Sebastian Muckelbauer)

Katharina Thehos
09.10.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …