TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Sie setzten Akzente in der Mathematik, Elektro- und Informationstechnik sowie in der Physikalischen ChemieProf. Dr. Albrecht Böttcher, Prof. Dr. Rudolf Holze und Prof. Dr. Josef Lutz gehen in den Ruhestand – Von Stillstand kann aber keine Rede sein
-
Personalia
Prof. Dr. Harald Kuhn übernimmt Institutsleitung des Fraunhofer ENAS und Professur an der TU ChemnitzZum heutigen 1. September 2020 übernimmt Prof. Dr. Harald Kuhn die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz und die von "Mikrotechnologie" zu "Smart Systems Integration" umgewidmete Professur an der TU Chemnitz – Mit dem ehemaligen Direktor bei der Infineon Technologies AG übernimmt ein ausgewiesener Experte diese Aufgaben
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. August 2020 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Philipp Reiter leitet nun die Professur „Harmonische Analysis“
-
Personalia
TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fördervereins des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. -
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Juni 2020 wurde an der TU Chemnitz eine neue Professorin berufen - Prof. Dr. Nina Katrin Hansen leitet nun die Professur „BWL – Personalmanagement und Führungslehre“
-
Personalia
Sie setzten Akzente im Eventmarketing, in der Mathematik, im Wissensmanagement und in der Theoretischen PhysikProf. Dr. Cornelia Zanger, Prof. Dr. Horst Martini, Prof. Dr. Peter Pawlowsky und Prof. Dr. Michael Schreiber forschen auch im Ruhestand weiter an der TU Chemnitz
-
Personalia
Wo Fachkenntnis zu COVID-19 gebündelt wirdChemnitzer Soziologe Prof. Dr. Peter Kriwy bringt sich als Sprecher der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in das Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 ein
-
Personalia
Chemnitzer Expertise im Arbeitsausschuss zur Erstellung einer Normungsroadmap für Künstliche IntelligenzProf. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl wirkt in einem Projekt des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) mit
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. April 2020 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen - Prof. Dr. Thomas Basler leitet nun die Professur Leistungselektronik
-
Personalia
Von der Universität in die Wirtschaft und wieder zurückDr. Benny Liebold ist neuer Leiter des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz
-
Personalia
Chemnitzer Expertise im Rat für Sozial- und WirtschaftsdatenProf. Dr. Anja Strobel berät als Mitglied dieses Rates die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der Forschungsdateninfrastruktur für die empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
-
Personalia
Expertise aus der TU Chemnitz für die „Sächsische Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Prof. Dr. Marlen Arnold von der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit bringt sich künftig auf Landesebene in eine Beratungsgruppe ein
-
Personalia
Neues Mitglied im HochschulratDr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz, ist bis Juni 2024 eines der fünf universitätsexternen Mitglieder im siebenköpfigen Hochschulrat
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Februar 2020 wurde an der TU Chemnitz eine neue Professorin durch den Rektor berufen - Minkyung Kim leitet künftig die Professur „Fachdidaktik Philosophieren mit Kindern“
-
Personalia
Bauvorhaben des Bundes werden gut durchdacht – auch von einem ChemnitzerIm Auftrag des Wissenschaftsrates begutachtet Prof. Dr. Lothar Kroll künftig Forschungsgroßbauprojekte deutscher Hochschulen
-
Personalia
Wirtschaft und Gesellschaft haben es ihm angetan TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier verabschiedete den Ökonomen Prof. Dr. Fritz Helmedag in den Ruhestand
-
Personalia
Ausgewiesener Keramik-Experte lehrt künftig als Honorarprofessor Dr. Friedrich Raether vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung an die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz bestellt
-
Personalia
Singuläre Integralgleichungen und deren Anwendung waren sein SteckenpferdTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier verabschiedete den Mathematiker Prof. Dr. Peter Junghanns in den Ruhestand
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 15. Oktober 2019 wurde an der TU Chemnitz eine neue Professorin durch den Rektor berufen – Prof. Dr. Uta Freiberg leitet künftig die Professur Stochastik
-
Personalia
Die nutzerorientierte Gestaltung von Mensch-Technik-Systemen war sein zentrales AnliegenTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier verabschiedete den Psychologen Prof. Dr. Josef Krems in den Ruhestand